Champions League

Ranking: Manchester City dank Haaland noch vor Bayern

Werbung

Die neueste Grafik des Portals Fussballdaten.de zeigt die 20 wertvollsten Teams, gemessen nach dem durchschnittlichen Spielerwert im Kader. Quelle der Daten: Transfermarkt.de , Stand: 14. Juni 2022.

Manchester City hat mit der Verpflichtung des Dortmunder Sturmbullen Erling Braut Haaland (21 / Marktwert: 150 Mio. Euro) seinen Kader-Wert nahe an die Milliarden-Grenze geschraubt. Das Star-Ensemble des englischen Fußballmeisters kommt nun auf einen Gesamt-Wert von 959,3 Mio. Euro, jeder Spieler im Team von Trainer Pep Guardiola (51) kann für sich einen Marktwert von 43,6 Mio. Euro im Schnitt reklamieren. Das nennt man, frei nach Herbert Grönemeyer, wohl Luxus…

Auf Rang 2, gemessen am Durchschnittswert jeden Spielers, der bei 29,6 Mio. Euro liegt: Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München. Die Bayern liegen allerdings mit einem Gesamt-Kaderwert von 769 Mio. Euro fast 200 Mio. Euro hinter den „Citizens“.

Damit stehen die München-Profis zwar hinter Champions-League-Sieger Real Madrid, doch im Gesamt-Marktwert schneidet der Bundesliga-Branchenführer besser ab als „Die Königlichen“, die auf Platz 3 der wertvollsten Teams „nur“ 750 Mio. Euro aufs Tableau bringen.

„Hervorragende Auswahl“

28,85 Mio. Euro ist jeder Spieler im Schnitt bei Real wert, das könnte im etwas glücklich gewonnenen Champions-League-Finale gegen den FC Liverpool (1:0) am 28. Mai 2022 (Fussballdaten.de berichtete) ausschlaggebend gewesen sein. Eben noch ein Tick mehr an Qualität! Liverpools Spieler sind im Schnitt bei 28,1 Mio. Euro, teuerster Mann im Team von Trainer Jürgen Klopp: Mo Salah (30), der auf 90 Mio. Euro Marktwert geschätzt wird.

„Beide Mannschaften haben sich seit 2018 (ebenfalls im CL-Finale zwischen Real und dem LFC, d. Red.) weiterentwickelt“, so die Einschätzung von Toni Kroos (32) in einem BILD am SONNTAG-Interview vom 22. Mai 2022 und vor dem CL-Finale in Paris, „Liverpool hat heute vorne mehr Optionen als damals, sie haben eine hervorragende Auswahl.“ Stimmt – und mit 927 Mio. Euro den zweithöchsten Marktwert in Europas Top-Ligen.

24,06 Mio. pro Spieler

Den Krösus der französischen Ligue 1, Paris St.-Germain, übertrumpfen die „Reds“ trotz einer Masse an Qualität mit Lionel Messi, Neymar, Kylian Mbappé oder Sergio Ramos, noch einmal. 817,95 Mio. Euro lassen sich die Macher aus Katar den hoch dotierten PSG-Kader kosten, das bedeutet einen Durschnittswert von 24,06 Mio. Euro pro Spieler – und dennoch nur Platz 10.

In Italien musste sich der Klub mit dem teuersten Kader – Inter Mailand (Schnitt pro Spieler: 20,59 Mio.) als Zwölfter im Ranking in der Meisterfrage der Serie A dem um zwei Plätze schlechter positionierten Stadtrivalen AC Milan geschlagen geben. Die „Rossoneri“ um Sturm-Veteran Zlatan Ibrahimovic (40) holten sich mit dem nur drittstärksten Spieler-Durchschnittswert (19,35 Mio. Euro) der italienischen Eliteliga den Titel. Der Gesamt-Kaderwert ist bei Milan allerdings höher als bei Inter: 522,4: 514,7 Mio. Euro. Nicht schlecht.

Wo sind BVB, Bayer und RBL?

Weitere Bundesliga-Klubs finden sich unter den Teams mit den im Schnitt wertvollsten Spielern erst ab Rang 17. RB Leipzig kommt in seinem 25-Mann-Kader auf einen durchschnittlichen Wert von 17,97 Mio. Euro pro Spieler. Bayer Leverkusen auf Rang 19 und Borussia Dortmund auf 20 müssen sich in dieser Rubrik hinter Aston Villa einordnen: 15,84 bzw. 16,08 Mio. pro Spieler vs. 16,59 Mio. sind es pro Spieler bei dem von Steven Gerrard trainierten Premier-League-Klub. Und das, obwohl der BVB einen um mehr als 60 Mio. Euro besseren Gesamt-Kaderwert hat als der Europacupsieger von 1982.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.