Champions League

Schalke-Fan Robin Gosens: Champions League ist „affengeil“

Werbung

Mit Atalanta Bergamo hat Robin Gosens in der vergangenen Spielzeit die beste Saison der Vereinshistorie hingelegt. Der verdiente Lohn für die Italiener: Die Champions League. Im Interview mit dem „Kicker“, zeigt sich der deutsche freudig auf den Wettbewerb, spricht über Schalke 04 und Hoffnungen auf einen Anruf von Bundestrainer Joachim Löw.

Atalanta ließ ihn nicht gehen

Im Sommer 2017 sicherte sich Erstligist Atalanta Bergamo die Dienste von Robin Gosens. Damals zahlte man etwas weniger als eine Million Euro Ablösesumme. Mittlerweile dürfte bei einem Abgang es 25-Jährigen ein ordentlicher Gewinn herausspringen. Einen Abgang des Linksverteidigers planen die Italiener aber bei weitem nicht.

„Atalanta wollte ihn „um keinen Preis gehen lassen“, berichtet er dem „Kicker“. Viele Anfragen lagen nach der spektakulären Saison in diesem Sommer auf dem Tisch. Die einzige, die halbwegs warm wurde, war die des FC Schalke 04. Denn die Situation rund um Gosens und S04 ist weitreichender als bei anderen Klubs.

„Schalke ist mein Herzensklub“, gibt Gosens zu. Der Verteidiger macht auch kein Geheimnis aus dem Umstand unbedingt mal in der Bundesliga spielen zu wollen. Dieser Wunsch dürfte jetzt erstmal in Weite Ferne rücken. Denn Bergamo zog erst kürzlich eine Option zur Vertragsverlängerung, sodass das Arbeitspapier des 25-Jährigen nun bis 2022 anstatt bis 2020 datiert ist.

Euphorie statt Erfolgsdruck

Trotzdem ist er sich sicher, dass „Schalke mich im Auge behält“. Sein Fokus liegt nun aber wieder vorerst in Italien. In dieser Saison spielt man erstmals in der UEFA Champions League. In der Gruppenphase mit Manchester City, Schachtar Donezk und Dinamo Zagreb braucht man sich nicht verstecken, meint der Deutsche. Die Erfahrung in diesem Jahr dabei zu sein, sei „affengeil“.

Trotz der Euphorie weiß der gebürtige Emmericher aber auch um die Schwierigkeit der neuen Spielzeit. Die überragenden Leistungen der Vergangenheit zu bestätigen wird schwierig. Zuversichtlich, dass die Erfolgsgeschichte mit Bergamo weitergeht, ist er trotzdem. Auch auf eine Nominierung von Bundestrainer Joachim Löw hofft er noch. Die Linksverteidiger-Position gilt schon länger als Schwäche in Deutschland.

Gosens wechselt 2012 in der Jugend in die Niederlande. Über die Profi-Klubs FC Dordrecht und Heracles Almelo ging es schlussendlich zu Atalanta. Für die Italiener stand er bisher in 64 Pflichtspielen auf dem Feld. Dabei erzielte er sechs Treffer und legte vier weitere vor.

Werbung

Ältere Artikel

Transfer im Sommer? Das bleibt von Lewandowski in Barcelona…

Es ist irgendwie gut, dass Robert Lewandowski (37) dieser Tage bei der Nationalmannschaft Polens weilte.…

14. Oktober 2025

Top-Talent bald in der Bundesliga? Mehrere Klubs interessiert

Bundesliga-Bietergefecht um WM-Star: Sechs deutsche Klubs jagen ein marokkanisches Juwel. Derzeit macht er bei der…

14. Oktober 2025

Ein Ausfall, drei Premieren: Der Kader der DFB-Frauen gegen Frankreich steht fest

Ende Oktober steht für die DFB-Frauen die Spiele im Nations League Halbfinale gegen Frankreich auf…

14. Oktober 2025

SGE aufgepasst: Erster Interessent für Brown

Nathaniel Brown gehört in dieser Saison zu den größten Shootingstars der Bundesliga. Aus diesem Grund…

14. Oktober 2025

RB Leipzig: Star-Abgang steht bevor

Im vergangenen Sommer stand bei RB Leipzig ein großer Umbruch an. 19 Spieler haben den…

14. Oktober 2025

Entscheidung wohl gefallen: So plant Real Madrid mit Rüdiger

Real Madrid plant offenbar ohne Antonio Rüdiger: Verletzungen, wechselhafte Leistungen und das hohe Gehalt des…

14. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.