Champions League

Seit April ungeschlagen: Roger Schmidt auf dem Höhepunkt

Werbung

China, Niederlande, Portugal. Seit seiner Entlassung bei Bayer Leverkusen im Jahr 2017 hat Roger Schmidt als Trainer viel von der Welt gesehen. Auf dem Weg konnte der 55-Jährige einige Triumphe bejubeln. Allerdings war Schmidt noch nie so erfolgreich wie aktuell bei Benfica Lissabon.

Formstärkstes Team in Europa

Mit einem furiosen 4:3-Sieg gegen Juventus Turin machte Benfica am Dienstagabend den Einzug ins Champions League-Achtelfinale perfekt. Damit ist der portugiesische Rekordmeister auch nach dem 20. Spiel unter der Führung von Roger Schmidt weiterhin ungeschlagen. Allgemein liest sich die Bilanz des deutschen Übungsleiters, der im Sommer von PSV Eindhoven gekommen war, äußerst beeindruckend.

In der Liga führt die Mannschaft aus der portugiesischen Hauptstadt die Tabelle bereits mit sechs Punkten Vorsprung an. In der Champions League blieb man in einer durchaus schwierigen Gruppe mit Paris Saint-Germain, Juventus Turin und Maccabi Haifa bisher ungeschlagen und kämpft am letzten Spieltag sogar noch um den Gruppensieg. Auch im portugiesischen Pokal ist Benfica noch vertreten.

Nach zwei Saisons ohne Titel kann sich der Klub in dieser Spielzeit also berechtigte Hoffnungen machen, dass mindestens eine Trophäe in die Vereinsvitrinen wandert. Auch im europäischen Vergleich ist Benfica einsame Spitze. In den zurückliegenden 20 Pflichtspielen holten die Scharlachroten 54 von 60 möglichen Punkten. Damit liegen sie auf Rang 1 vor der SSC Neapel (53) und Paris Saint-Germain (52).

26 Spiele ungeschlagen: Schmidts beeindruckende Serie

An der Entwicklung hat auch Roger Schmidt einen maßgeblichen Anteil. Das Gefühl, ein Spiel zu verlieren, dürfte der Übungsleiter mittlerweile gar nicht mehr kennen. Am 14. April musste Schmidt, damals noch als Trainer von Eindhoven, beim 1:2 gegen Leicester City im Viertelfinale der UEFA Conference League letztmals seinem Gegenüber zum Sieg gratulieren. Es folgten 22 Siege und vier Unentschieden.

Schmidt lässt bei Benfica attraktiven Offensivfußball mit hohem Pressing spielen. Die Wertschätzung, die er für seine Arbeit erfährt, ist schon jetzt enorm. Bei der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Juventus kam die Frage auf, ob Schmidt seinen bis 2024 laufenden Vertrag nicht bereits vorzeitig verlängern wolle. Der 55-Jährige will sich darüber noch keine Gedanken machen: „Ich fühle mich aktuell so glücklich und ich denke, es gibt keine Eile, darüber zu sprechen. Im Moment sind wir auf unsere Spiele fokussiert. Wir sind immer noch erst am Anfang.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.