Champions League

Ex-BVB-Star: Hoher Marktwert-Verlust bei Transfer?

Werbung

Ousmane Dembelés Zukunft bei FC Barcelona ist mehr als ungewiss! Sein Vertrag bei „Barca“ läuft noch bis 2024, aber Paris Saint-Germain hat die Ausstiegsklausel fristgerecht aktiviert. Barcelonas Trainer Xavi bestätigte den bevorstehenden Abgang: „Er möchte den Klub verlassen und hat ein Angebot von PSG.“

Der 26-jährige Außenstürmer soll sich mit dem französischen Rekordmeister auf einen Fünf-Jahres-Vertrag geeinigt – dank der Ausstiegsklausel in seinem Arbeitspapier kostet er „nur“ 50 Mio. Euro Ablöse. „Ich bin darüber maßlos enttäuscht“, machte „Barca“-Coach Xavi keinen Hehl aus seinem Unmut über den Transfer, „ich dachte, er sei hier glücklich.“ Offenbar nicht. Dembelé soll laut der Zeitung Sport (Barcelona) in Paris ein kolportiertes Jahresgehalt von 20 Millionen Euro erhalten.

Der Weltmeister von 2018 verließ Borussia Dortmund nach nur einer Saison 2017 in Richtung FC Barcelona. Dieser Wechsel brachte dem BVB eine Ablöse von 135 Mio. Euro ein. Mit der Staffelung seiner Einsätze wurden weitere Bonuszahlungen für den Bundesligisten fällig. Ein Transfer-Coup der Dortmunder Macher, die am Ende 140 Mio. Euro für den Rechtsaußen kassierten.

134 Tage zum Zuschauen verdammt

Ousmane Dembelés Entwicklung stagnierte beim FC Barcelona fast durchgehend. In La Liga kam er in Barcelona nie auf eine zweistellige Tor-Anzahl. 2020/2021 machte er die Höchstzahl von 30 Ligaspielen.

120 Spiele verpasste er bei „Barca“ verletzungsbedingt oder krankheitsbedingt – die längste Pause waren 2021 insgesamt 134 Tage nach Knieblessur.

Allzeit-Hoch nach der WM

Wechselhaft entwickelte sich auch der Marktwert des französischen Nationalspielers. Mit dem Transfer vom BVB zum FC Barcelona machte er einen Sprung nach oben – von 28,6 auf 50,3 Millionen.

Die Saison nach der erfolgreichen Weltmeisterschaft 2018 mit Frankreich sah Dembelé im Allzeit-Hoch – bei 74,2 Millionen Euro (Alle Marktwert-Angaben: GOOL.ai / Fussballdaten.de).

Zwischenzeitlich rauschte er von 62 Mio. im Jahr 2021 runter auf 43,5 Mio. Euro und stand am Ende der Spielzeit 2022/2023 bei 53,1 Mio. Euro.

Tendenz: Fallend! Bei Paris wird Dembelé 2023/2024 ein Marktwert-Absturz auf 47,5 Mio. Euro prognostiziert. Das bedeutet ein Minus von 11 Prozent.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wohl längerer Ausfall: Kompany „wütend“ über Musiala-Verletzung

Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…

5. Juli 2025

Sorgen um Musiala: Bayern scheidet in der Klub-WM gegen PSG aus

Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…

5. Juli 2025

Vierter Neuzugang fürs Oberhaus offiziell: Köln leiht Tom Krauß aus

Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…

5. Juli 2025

Gittens-Wechsel offiziell: „Dortmund wird immer zuhause sein“ – Abschiedsworte an BVB-Fans

In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…

5. Juli 2025

Bittere Gewissheit für DFB-Frauen: EM-Aus für Kapitänin Gwinn

Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…

5. Juli 2025

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.