Champions League

Spanien statt Italien? CL-Klub mit Interesse an Götze

Werbung

Knapp sechs Jahre nach dem WM-Titel in Rio stehen André Schürrle und Mario Götze vor wegweisenden Entscheidungen. Schürrle hat sich nach einem Auflösungsvertrag beim BVB bereits offiziell für ein Karriereende entschieden. Das ist bei Götze nicht zu erwarten, im Raum steht ein Wechsel nach Spanien.

Physis vs. Technik: Wohin zieht es Mario Götze?

Schürrle, Vorlagengeber des goldenen Final-Tors gegen Argentinien, zieht sich damit im Alter von nur 29 Jahren vorerst aus dem Millionengeschäft Profifußball zurück. Sein einst kongenialer Partner Götze dagegen dürfte einen neuen Angriff starten. Um sich, seinen Kritikern und natürlich seinen Fans zu beweisen, dass er fußballerisch noch längst kein Auslaufmodell ist.

Doch wie überschaubar ist der Markt für einen Spieler wie Götze in diesem Sommer wirklich? Beim BVB soll er zuletzt ein Jahresgehalt von zehn Mio. Euro kassiert haben. Auch wenn immer wieder Gerüchte um Hertha BSC aufkommen, ist ein weiteres Engagement in der Bundesliga wohl unwahrscheinlich. Auf der Insel wiederum könnte ihn sich der ein oder andere Verein sicherlich leisten, die physisch geprägte Premier League kommt seinem Spiel jedoch nicht gerade entgegen. Das spricht auch gegen einen Wechsel nach Südfrankreich,wo sich der Ligue1-Klub OGC Nizza im Mai mit einem Transfer von Götze beschäftigt haben soll. Körperlich weist der 28-Jährige auf allerhöchstem Niveau fraglos Defizite auf, seine technische Raffinesse macht ihn an guten Tagen aber nach wie vor zu einem Ausnahmespieler. Bleibt die spannende Frage, wo sich Götze zukünftig auf die Suche nach seiner verlorenen Konstanz machen will.

Foto: Christian Kaspar-Bartke/Bongarts/Getty Images

„Interesse ist noch einmal größer geworden“

Als denkbare Ziele gelten weiterhin die in den letzten Jahren wiedererstarkte Serie A und die spanische La Liga. In der italienischen Hauptstadt sollen die Roma sowie Erzrivale Lazio grundsätzlich Interesse an Götze haben. Auch Milan und Inter galten in der Vergangenheit als mögliche Abnehmer. Die derzeit heißeste Spur führt allerdings auf die iberische Halbinsel.

Mit dem FC Sevilla ist ein anderer international renommierter Verein offenbar weiterhin in der Verlosung. Ein derartig üppiges Gehalt wie in Dortmund könnte ihm der Tabellenvierte aus Spanien zwar nicht bieten, dafür aber die Teilnahme an der Königsklasse. „Wir können vermelden, dass das Interesse des FC Sevilla noch einmal größer geworden ist. Da gibt es auch einen Austausch und Anfragen. Sevilla spielt in der kommenden Saison in der Champions League und ist deswegen für Götze super interessant“, bestätigt „Sky“-Reporter Marc Ehrenbeck. Die Andalusier haben „auf der Zehn nur Franco Vazquez im Kader, der aber schon 31 Jahre alt ist. Deswegen wäre das eine perfekte Option für Mario Götze. Es ist noch nicht weit, aber es gibt dieses Grundinteresse von Seiten Sevillas.“

Man darf gespannt sein, ob wir Götze bald tatsächlich im Trikot des dreifachen Europa-League-Siegers bestaunen können.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.