Champions League

Transfer? Cristiano Ronaldo und die teuersten Ü30-Spieler des FC Chelsea

Werbung

Bei Bayern München ist Fußballstar Cristiano Ronaldo (37) kein Thema mehr. Wohl eher schein Cristiano Ronaldo beim englischen Premier-League-Klub FC Chelsea im Fokus zu sein. Die „Blues“ sollen angeblich an einer Verpflichtung von CR7 arbeiten. Käme es tatsächlich zu einem Transfer von Cristiano Ronaldo zu Chelsea, wäre ein Rekord fällig.

Cristiano Ronaldo hat die Vorbereitungstour mit Manchester United nach Australien und Thailand am Freitag nicht mitgemacht. Zwar erklärte der englische Rekordmeister den Portugiesen als „unverkäuflich“, doch gilt ein Transfer von Cristiano Ronaldo nur ein Jahr nach seiner spektakulären Rückkehr zu Manchester United als wahrscheinlich.

17 Mio. Euro

Der FC Chelsea und der SSC Neapel aus der italienischen Serie A sind offenbar an einer Verpflichtung interessiert. Die geforderte Ablösesumme von Man. United soll bei 17 Millionen Euro liegen. Britischen Medienberichten zufolge (Donnerstag) will Ronaldo angeblich bereit sein, Abstriche bei seiner fürstlichen Wochen-Gage von 470.000 Euro (Siehe dazu auch Fussballdaten.de-Grafik „Top-Verdiener in Europa“) zu machen.

Ronaldo würde bei einem Transfer nach London zum ältesten Ü30-Spieler avancieren, den die „Blues“ je verpflichtet haben. Er wäre allerdings nicht der teuerste Akteur, der 30 Jahre oder älter war, als er (zurück) in die Premier League wechselte. Diesen Rekord hält der englische Nationalspieler Kieran Trippier (31), für den Newcastle United am 7. Januar 2022 insgesamt 30 Millionen Euro an Atlético Madrid zahlte. Ronaldos Dienste ließen sich die „Red Devils“ 2021 rund 15 Mio. Euro kosten.

Und Chelsea? Profis jenseits der 30 sind beim Champions-League-Sieger von 2021 dünn gesät.

Vize-Weltmeister als Flop

Claude Makéléle, der 2003 für 20 Mio. Euro Ablöse von Real Madrid an die Stamford Bridge kam und damit einer der ersten Hochkaräter der neuen Ära Roman Abramowitsch bei Chelsea wurde, war damals 30 und liegt bei Chelseas teuersten Zugängen erst auf Rang 49 (Quelle: Transfermarkt.de).

Der letzte Ü30-Spieler, den es in den Londoner Südwesten zog, war 2017 der damals 31-jährige Franzose Oliver Giroud vom Stadtrivalen FC Arsenal. 17 Mio. Euro kostete dieser Seitenwechsel.

Mit 30 Jahren auf dem Höhepunkt seiner Karriere war 2008 der vom FC Barcelona abgeworbene Portugiese Déco. 2010 war für ihn bei Chelsea jedoch schon wieder Schluss.

Kein Glück in der Premier League hatte auch der Argentinier Gonzalo Higuaín, der 2019 mit 31 Jahren in die englische Liga wechselte. Der Vize-Weltmeister von 2014 darf mit einer Schaffenszeit von 6 Monaten und nur 18 Pflichtspielen getrost als ein Transferflop bei den „Blues“ angesehen werden. 7,8 Mio. Euro Leihgebühr zahlte Chelsea damals an Juventus Turin.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Enthüllt: BVB wollte Asllani verpflichten – Wechsel nächsten Sommer möglich

Am gestrigen Sonntag verkündete die TSG Hoffenheim die Verlängerung mit Top-Talent Fisnik Asllani. Für sein…

14. Juli 2025

Suche nach Mittelstürmer: Hertha BSC hat Kownacki auf der Liste

Für Hertha BSC geht die neue Zweitliga-Saison am 1. August los. Gegen den FC Schalke…

14. Juli 2025

Abschied für Marc-André ter Stegen? Diese Stars jagte Barcelona durch die kalte Küche…

Aus der Serie ,,Können gehen... können jetzt gehen!" - Real Madrid ist dafür bekannt, dass…

14. Juli 2025

Liverpool: Spiel eins, Tor eins nach dem Tod von Diogo Jota

Der Tod von Diogo Jota und das Schweigen der Männer – Eine hoch emotionale Rückkehr…

14. Juli 2025

FC Chelsea: Cole Palmer und sein Rekord im Finale

Es ist vollbracht – Der erste Klub-Weltmeister nach der Novellierung des Wettbewerbs heißt FC Chelsea.…

14. Juli 2025

Nach Klub-WM-Finale: Enrique-Skandal überschattet Chelsea-Sieg

Es sollte der Moment der puren Freude für den FC Chelsea werden. Gerade erst hatte…

13. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.