Guido Burgstaller, hier vor seiner schweren Verletzung im November 2025 gegen die Shamrock Rovers in der Liga-Phase, führte Rapid Wien wieder in die Qualifikation zur Europa Conference League. Foto: Christian Bruna/Getty Images
Viel besser hätte ein Wiener Theater-Regisseur diesen Abschied von Guido Burgstaller bei Rapid Wien nicht inszenieren können.
Der Mittelstürmer, der nach einer tätlichen Attacke vor einer Diskothek am Heldenplatz nahe der Wiener Hofburg am 14. Dezember 2024 nach Schädelbasisbruch über mehr als 115 Tage zum Zuschauen verdammt war, eröffnete gegen LASK die Aufholjagd der Mannschaft aus dem 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing auf dem Weg in die Europa Conference League.
„Burgi“ traf nach 31 Minuten nach einem groben Schnitzer von Linz` Abwehrspieler Hrvoje Smolcic.
Guido Burgstaller bei Rapid Wien – Dass sein Abschied trotz eines Unwetters über Wien zur finalen Gala wurde, lag an Ercan Kara, der in der 95. Minute das 3:0 erzielte, Rapid die Verlängerung ersparte und den österreichischen Rekordmeister wieder in die Qualifikationsspiele zur Europa Conference League schoss.
„Einfach geil, das ist Rapid“, jubelte Kara bei der Kronen-Zeitung (Montags-Ausgabe), „wir haben es gespürt, es ist magisch geworden.
Ja! Und auf diese magischen Nächte dürfen sich die Fans in Wien dank dieser Energieleistung hoffentlich wieder freuen.
Rapid lieferte im jüngsten UEFA-Wettbewerb im letzten Jahr tolle Auftritte – 3:0 gegen den FC Kopenhagen am 19. Dezember 2024 zum Ausklang der Liga-Phase mit einer tollen Trikot-Aktion für den schwer verletzten Guido Burgstaller.
Insgesamt lief der gebürtige Villacher inklusive Qualifikation für den Wiener Traditionsklub 22-mal im jüngsten UEFA-Klubwettbewerb auf und markierte dabei 8 Treffer.
Trotz einer sportlich angespannten Lage geht Sandro Wagner mit bemerkenswerter Gelassenheit und Entschlossenheit in das…
Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Elversberg im DFB-Pokal empfängt Hertha BSC am Samstag…
Am Sonntag treffen mit dem 1. FC Köln und dem Hamburger Sportverein zwei Mannschaften aufeinander,…
Zum Auftakt des neunten Bundesligaspieltags trifft der FC Augsburg vor heimischer Kulisse auf Borussia Dortmund.…
Was für ein rabenschwarzer Abend für den englischen Meister FC Liverpool. „The Reds“ verabschiedeten sich…
4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt (nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de),…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.