Conference League

War das die größte Aufholjagd aller Zeiten?

Werbung

Es soll doch bitte keiner sagen, dass in den ersten Runden der Qualifikation zur Conference League nichts geboten ist! Am Donnerstagabend lieferten HJK Helsinki und NSI Runavik von den Färöer Inseln ein episches Spiel – 5:0 nach Verlängerung für die Finnen nach 0:4 im Hinspiel. Das Portal Fussballdaten.de über die größten Aufholjagden in der Conference League, dem jüngsten UEFA-Klub-Wettbewerb.

Der vermeintlich drittklassigen Europa Conference League gehörten in dieser Woche so oder so die Schlagzeilen. Die Meldung von der Zurückstufung des englischen Pokalsiegers Crystal Palace von der Europa League in die Conference League infolge des „Multi Club Ownership“ und des abgewendeten Zwangsabstiegs von Olympique Lyon in Frankreich sorgten nicht nur in England für Diskussionen.

Zeit, um auf dem Weg in die Liga-Phase und ins Finale am 27. Mai 2026 in Leipzig wieder sportliche Headlines zu schreiben.

Das tat HJK Helsinki, der Tabellenvierte der finnischen Liga, 1993 und 1998 in der Champions League, in einem epischen Spiel.

  • Der 33-malige finnische Meister, für den u. a. Finnland-Idol Jari Litmanen, Pasi Rautianen, Teemu Pukki und Alexander Ring spielten, hatte beim 0:4 auf den Färöer Inseln die nach eigener Auffassung „schlimmste Niederlage der Europacup-Geschichte“ kassiert.

Der Spielfilm im Rückspiel lieferte genau das, was uns bei Fussballdaten.de so begeistert: Irre Zahlen und pure Emotion.

  • Die nach 15 Minuten nach einer Roten Karte für Fabian Östigard dezimierten Färinger kassierten in der vierten Minute der Nachspielzeit das 4:0 durch den Griechen Georgios Antzoulas (25), ehe Helsinki schon in der dritten Minute der Verlängerung durch Santeri Hostikka auf 5:0 stellte.
  • Bis zur 79. Minute hieß es nur 2:0 für die Finnen.

„Urknall!“, jubelte man bei der finnischen Boulevardzeitung Iltalehti. „Die mutigen Spieler von HJK retten ihre Saison mit einer krachenden Show“, brachte es das Medium Suomi Futis auf den Punkt.

HJK Helsinki gegen Runavik: Was waren die bisher größten Aufholjagden der Conference League?

Aufholjagden in der Conference League – In der Qualifikation für den erst 2021 eingeführten Europacup-Wettbewerb hatte vor Helsinki noch nie ein Team einen Vier-Tore-Rückstand aufgeholt.

  • HJK Helsinki gegen Runavik 5:0 – Die Finnen übertrafen den Rekord des FC Basel, der 2021/2022 bei Hammarby IF in Schweden nach 3:1 im Hinspiel in der Verlängerung scheinbar mit 3:0 überrannt wurde – und sich mit dem 3:1 von Arthur Cabral (109.) ins Elfmeterschießen (4:3 für den FCB) retten konnte.
  • In der Gruppen- und Ligaphase der Conference League war ein wettgemacher Drei-Tore-Rückstand bislang die größte Aufholjagd.
  • Dieser Coup gelang HSK Zrinjski Mostar aus Bosnien-Herzegowina gegen AZ Alkmaar – 4:3 nach 0:3 mit vier Toren in 23 Minuten.
Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.