DFB Pokal am 4. Der BVB (Foto) und der FC Bayern scheiterten in Fürth und in Weinheim jeweils an unterklassigen Gegnern. Foto: imago/WEREK
Die Konstellation, wonach die beiden populärsten Vereine in Deutschland, Bayern München und Borussia Dortmund, sich gemeinsam in Runde eins verabschiedeten, gab es nur ein Mal.
Und zwar 1990/91.
August 1990 – Fußball-Deutschland war noch im sommerlichen Rausch des WM-Triumphs in Italien, bei dem sechs Profis des FC Bayern und zwei von Borussia Dortmund (Andreas Möller wechselte im Sommer 1990 vom BVB zurück zu Eintracht Frankfurt) mitgewirkt hatten.
0:1 beim FV Weinheim an der Bergstrasse, die Badener gewannen durch ein Elfmeter-Tor von Thomas Schwechheimer (64) mit 1:0.
Es gab in dieser Zeit in der benachbarten Pfalz nicht wenige jugendliche Fans, die Schwechheimer spontan zu ihrem Lieblingsspieler erklärten…
Der Altmeister aus Fürth düpierte den Vierten der Bundesliga-Saison 1989/90 – und gewann mit 3:1.
DFB Pokal Aus für Bayern und BVB in der ersten Runde – „Sowas bleibt einem sicherlich ewig in Erinnerung“, sagte Doppel-Torschütze Oliver Zettl, der bis heute in Fürth auf den Pokal-Coup in Unterzahl gegen den BVB angesprochen wird, der Fanseite kleeblatt-chronik.de.
Borussia Dortmund, Pokalsieger von 1989, und der amtierende deutsche Meister FC Bayern blieben am Saisonende 1990/91 ohne Titel.
FK 03 Pirmasens gegen den HSV 1:2 (1:1, 0:0) nach Verlängerung am Samstagnachmittag in der…
Das erste Pflichtspiel der Saison um einen Titel zwischen dem FC Bayern München und VfB…
Seit 20:30 Uhr läuft das Finale um den Franz-Beckenbauer-Supercup: Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern…
Für Laszlo Benes ist wohl die Zeit beim 1. FC Union Berlin nach nur einer…
Elias Baum stand in der vergangenen Saison für die SV Elversberg auf dem Platz, auf…
Am Freitag startete die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal – und es…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.