Ewige Tabelle im DFB-Pokal: Für den Siebten vom BVB ist jegliche Rechnerei 2024/2025 seit dem 0:1 nach Verlängerung beim VfL Wolfsburg in Runde 2 vorzeitig beendet... Foto: Stuart Franklin/Getty Images.
Dass Bayern München auch in der Ewigen Tabelle des DFB-Pokals mit 20 Titeln der Tabellenführer ist, dürfte ein No Brainer sein.
Obwohl seit 2020 nicht mehr im Finale, haben die Münchner mit 650 Punkten (Ergebnisse werden auf die Drei-Punkte-Regel umgerechnet und das Ergebnis nach Ende der Verlängerung zählt, nach Elfmeterschießen wird die Partie als Remis gewertet, d. Red.) einen mehr als komfortablen Vorsprung von 125 Punkten auf den FC Schalke 04 und werden über Jahrzehnte wohl nicht von der Pole Position zu verdrängen sein.
Auch der 1. FC Kaiserslautern, Finalist aus dem Vorjahr (Platz 11), oder Fortuna Düsseldorf auf Rang 12 können in dieser Saison keine Punkte mehr in der Ewigen Tabelle des DFB-Pokals gut machen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…
Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…
Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…
Die überraschende Nichtberücksichtigung von Angelo Stiller für die aktuelle Länderspielphase hat beim VfB Stuttgart für…
Die Tage von Paul Simonis beim VfL Wolfsburg sind wohl gezählt. Laut "Sky" muss der…
Rafael Leão könnte dem AC Mailand schon bald den Rücken kehren. Der portugiesische Angreifer weckt…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.