Gruppenbild vor der Fankurve: Arminia Bielefeld nach dem Einzug ins Pokalfinale am 1. April 2025 als Gesamtkunstwerk. Foto: Christof Koepsel/Getty Images
Um 23.20 Uhr waren am Dienstagabend immer noch zahlreiche Fans in der Bielefelder Schüco Arena. Überglücklich schwenkten einige von ihnen den DFB-Pokal aus Pappe, den ihr Team am 24. Mai 2025 im Finale von Berlin gegen den Sieger aus VfB Stuttgart gegen RB Leipzig (Mittwoch) gewinnen kann.
Und wahrscheinlich hat DSC-Trainer Mitch Kniat (39) Recht: „In dieser Stadt schläft heute niemand.“
Tja, Bielefeld, die Stadt, die (es) nicht schläft…
Ja, es war wirklich wahr!
Arminia Bielefeld steht als vierter Drittligist nach Hertha BSC II (1993), Energie Cottbus (1997) und dem 1. FC Union Berlin (2001) im DFB-Pokalfinale.
Marius Wörl (20) zog mit seinem dritten Tor im DFB-Pokal mit den Arminia-Granden Delron Buckley Jürgen Gelsdorf und Ervin Skela gleich.
Rekord-Torschütze für die Bielefelder im Pokal ist Klub-Legende Fabian Klos (39) mit 9 Buden, vor Volker Graul († 2022) und dem Ex-Pirmasenser Harry Ehrhart mit je 6 Treffern.
Der Halbfinal-Weg der Arminen war vor 10 Jahren nicht weniger denkwürdig als dieses Mal. Auf der „Alm“, wie die Schüco Arena bei den Fans genannt wird, stolperten Hertha BSC (2:4 n. E.), Werder Bremen (1:3) und Borussia Mönchengladbach (5:6 n. E.) drei Bundesligisten.
Nun warf die Mannschaft von Trainer Mitch Kniat (39) gar vier Erstligisten aus dem Wettbewerb (Union Berlin, SC Freiburg, Werder Bremen, Leverkusen).
„Es ist surreal, als Drittligist vier Bundesligisten raus zu hauen“, so Maximilian Großer, Torschütze zum 2:1 (45. + 2) anschließend bei Sky, „wir sind marschiert und haben jedem Bundesligisten Probleme gemacht.“
„Es muss ein Glaube in der Kabine gewesen sein, der unfassbar war“, vermutete Fabian Klos im Sky-Stadion-Talk, nachdem Arminia Bielefeld das Pokalfinale erreicht hatte.
Zeit für eine neue Marke…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…
FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…
Der FC Schalke 04 stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Wie die Knappen am…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.