Eintracht Frankfurt gegen den BVB 2:4 nach Elfmeterschießen - Die Dortmunder feiern ihren Elfer-Killer Gregor ,,Greg" Kobel (2. v. l.). Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images
4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt (nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de), das 500. Pokal-Tor für Borussia Dortmund durch Julian Brandt und der Sprung ins Achtelfinale für den BVB. Doch wie steht die Borussia jetzt in der Ewigen Tabelle im DFB-Pokal?
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl, 2012 selbst Pokalsieger mit den Dortmundern, sprach anschließend bei Sky von einem „aufopferungsvollen Kampf“ – nach einem Spiel für die Geschichtsbücher.
Eintracht Frankfurt und der BVB duellierten sich zum sechsten Mal seit 1969 im DFB-Pokal.
Zum vierten Mal und dabei zum vierten Mal in Serie setzte sich Dortmund durch, aber erstmals musste diese Begegnung zweier Bundesliga-Schwergewichte in die Verlängerung respektive ins Elfmeterschießen.
Eintracht Frankfurt und der BVB, das sind auch direkte Nachbarn in der Ewigen Tabelle des DFB-Pokals.
Sicherer Vierter ist der VfB Stuttgart mit 451Punkten. Die Schwaben gewannen vier ihrer sieben Finals.
Was für ein rabenschwarzer Abend für den englischen Meister FC Liverpool. „The Reds“ verabschiedeten sich…
Borussia Dortmund wird den auslaufenden Vertrag von Niklas Süle voraussichtlich nicht verlängern. Demnach ist das…
Aus der Serie „Der einsame Job“. Heute: Ersatztorhüter beim FC Bayern München. Nur keine Häme!…
Der ehemalige Schalke- und Bielefeld-Torwart Martin Fraisl hat seine Karriere beendet. Das gab der 32-Jährige…
Mit Hugo Ekitiké hat Eintracht Frankfurt bereits ein Toptalent an den FC Liverpool abgegeben. Nun…
Die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.