DFB-Pokal

FCS-Pokal-Wunder gegen Gladbach – Diese Zahlen sprechen dagegen…

Werbung

Der FC Saarbrücken schließt gegen Borussia Mönchengladbach am Mittwochabend das DFB-Pokal-Viertelfinale 2024 ab. Der FCS hat mit dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt sowie mit dem ambitionierten Zweitligisten Karlsruher SC schon drei favorisierte Klubs aus dem Pokal geworfen. Nun also das nächste Wunder bei 1. FC Saarbrücken gegen Gladbach. Doch wie wollen die Saarländer das machen?

Wer die letzten Spiele der Saarbrücker in der 3. Liga gegen den FC Ingolstadt (0:2) und bei Borussia Dortmund II (1:1) gesehen hat, braucht Fantasie, um an den nächsten Pokal-Coup zu glauben.

Gewiss, die Kulisse im Ludwigsparkstadion mit den treuen Fans in der „Virage Est“ (Dt.: Ostkurve), unterhalb der Saarlandhalle, ist ein Faktor.

„Wir haben 16.000 Tickets in Rekordzeit verkauft“, verriet FCS-Coach Rüdiger Ziehl (46) in einem SPORT BILD-Interview (Ausgabe 5 / 2024), „dieser Pokal-Lauf gegen die Bayern, gegen ein Top-5-Team in Europa, ist für alle Saarländer außergewöhnlich.“

Zudem verriet Ziehl der SPORT BILD: ,,Nach dem Bayern-Spiel haben einige Bars extra für uns aufgemacht.“

Wie schön, aber bleiben wir bei den Zahlen! die „Molschder“, wie die Mannschaft aus dem Saarbrücker Stadtteil Malstatt im putzigen saarländischen Dialekt genannt wird, betreibt in ihren Liga-Spielen absoluten Chancenwucher.

67 Torschüsse

  • In der 3. Liga erzielte der Pokal-Halbfinalist von 2020 nur 35 Tore, holte damit aber 33 Punkte.
  • Top-Torjäger Kai Brünker, der auch gegen Frankfurt im Pokal traf, steht bei 9 Saison-Treffern (Rang 6), doch das Hauptproblem der Saarländer kann er nicht allein beheben.
  • 67 Torschüsse feuerten die FCS-Spieler im Kalenderjahr 2024 bislang auf die gegnerischen Buden ab – doch nur ein Mal trafen sie, beim 1:1 in Dortmund durch Manuel Zeitz.
  • Das macht abgerundet also 22 Schüsse pro Partie.

„Der Aufwand, den wir betreiben, und die Anzahl an klaren Torchancen, die wir haben ist groß, um mehr als ein Tor zu machen“, sagte Marcel Gaus, Pokal-Held gegen Bayern München, bei MagentaTV.

2 Tore pro Spiel

In den Pokal-Fights gegen die Bayern und gegen die SGE reichten Saarbrücken 2 bzw. 3 Schüsse aufs Tor zu 4 Treffern. Viel effektiver geht es eigentlich nicht.

Borussia Mönchengladbach sollte vor dem Underdog aus der 3. Liga gewarnt sein. Auch wenn die Bilanz klar für die Elf vom Niederrhein spricht.

  • Gladbach spielte seit 1976 bislang 10-mal, (davon 8-mal in der 1. Bundesliga und 2-mal in der 2. Liga) gegen Saarbrücken.
  • Von diesen Spielen gewann die Borussia 7, bei 2 Remis.
  • Der 1. FC Saarbrücken stürmte am 14. November 1992 mit einem 5:2 und Toren von Eric Wynalda, Juri Sawitschew und Michael „Balu“ Kostner den altehrwürdigen Bökelberg.

Der FCS-Trainer, ein gewisser Peter Neururer, fabulierte beim Tabellenneunten anschließend etwas vom UEFA-Cup. Am Ende stieg Saarbrücken mit 9 Niederlagen in Folge ab…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.