Der Berg ruft, der Berg bebt: Kickers Offenbach feiert das 2:1 gegen den 1. FC Magdeburg im DFB-Pokal am 19. August 2024 im heimischen Stadion am Bieberer Berg. Foto: Imago
Die überglücklichen Spieler von Kickers Offenbach suchten direkt nach dem Schlusspfiff den Weg zu ihren Fans auf der Gegengerade am Bieberer Berg und machten einen Kniefall.
Kickers Offenbach gegen Magdeburg – Für die Entscheidung sorgte der eingewechselte Valdrin Mustafa (74.), der mit der SV Elversberg und Viktoria Köln schon Bayer Leverkusen und Werder Bremen aus dem Pokal geworfen hatte.
„Es ist einfach ein geiles Gefühl, wenn man immer in der ersten Runde weiterkommt“, sagte Mustafa nach dem Spiel bei Sky über seine kuriose persönliche Serie, „es ist unfassbar, was auf den Rängen los ist, ich merke, dass hier was zusammenwächst.“
Der DFB-Pokalsieger von 1970 schrieb nach jahrelanger Tristesse wieder einmal positive Pokal-Schlagzeilen. 2014/2015 standen die Kickers, damals schon als Regionalligist, zuletzt im Achtelfinale (0:2 gegen Borussia Mönchengladbach).
Dass die Konstellation „Bundesliga gegen Regionalliga“ tückisch sein kann, spürten zum Auftakt der Runde am vergangenen Freitag der FC St. Pauli und 1899 Hoffenheim, die beim Halleschen FC und Kickers Würzburg die Verlängerung (3:2) bzw. das Elfmeterschießen (5:3) brauchten.
Im letzten Jahr schaffte Offenbachs Liga-Konkurrent FC Homburg mit dem 3:0 gegen Darmstadt 98 für einen der höchsten Erfolge eines Regionalligisten gegen einen Bundesliga-Klub im DFB-Pokal.
Keine Chance hatten die Teams unterhalb der Regionalliga: Der VfR Aalen, die TuS Koblenz, der VfV Hildesheim 06 und Schott Mainz.
So wenige fünftklassige Klubs standen seit der Gründung der 3. Liga 2008/2009 nur ein Mal, 2021/2022, im Wettbewerb. Mit dem Greifswalder FC, dem VfB Oldenburg, dem Bremer SV und dem FC 08 Villingen, der auch in diesem Jahr dabei war, traten damals ebenfalls vier Mannschaften an, die tiefer als Regionalliga spielten.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…
Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…
Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…
In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…
Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…
Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.