DFB-Pokal

Rekord-Eigentor: Bundesliga-Torhüter im Tief

Werbung

Der VfB Stuttgart hat mit Trainer Bruno Labbadia (56) am Dienstagabend zwar eine Pokal-Blamage beim SC Paderborn (2:1 nach 0:1) noch abgewendet, doch das Rekord-Eigentor im DFB-Pokal von Stuttgarts Abwehrchef Konstantinos Mavropanos (4.) wird seinen Weg in den Jahres-Rückblick finden. VfB-Torwart Florian Müller (25) sah dabei nicht eben gut aus.

„Wir haben eigentlich drei Tore gemacht“, sagte Bruno Labbadia anschließend mit einem Lächeln bei Sky, „schlechter kann man in ein Pokalspiel nicht reinkommen.“

48,1 Meter

Aus 48,1 Metern übertölpelte „Dinos“ Mavropanos den eigenen Torhüter – es war das Eigentor mit der größten Distanz in der Geschichte des DFB-Pokals.

Es ergab sich eine Dramaturgie wie am 34. Spieltag der Bundesliga-Saison 2014/2015, als sich Paderborn und Stuttgart im direkten Duell um den Liga-Erhalt gegenüberstanden und der VfB schon einmal mit 2:1 triumphierte.

Dieses Mal retteten Treffer von Gil Dias (86.) und Serhou Guirassy (90. + 5) die Schwaben. Damals war es der Ruhrpott-Stürmer Daniel Ginczek – unter der Regie von Trainerlegende Huub Stevens.

Gut, der Pokal hat andere Gesetze. Aber Für VfB-Torhüter Florian Müller wird die Situation nach dem Patzer beim 1:0 des SCP nicht eben besser. BILD (Stuttgart-Ausgabe) hatte den Keeper schon am Montag angezählt. „Wackelt jetzt Müllers Nummer 1-Status?“, so titelte das Boulevardblatt und brachte den jüngsten Müller-Patzer in Bundesliga als Optik.

63 Prozent abgewehrte Torschüsse

Die Fakten sprechen eine klare Sprache. Das Distanz-Tor per Freistoß aus 30 Metern von Leipzig-Star Dominik Szoboszlai war vor dem Spiel in Paderborn bereits der 4., schwere Fehler des Torhüters in 18 Spielen.

  • 63 Prozent der Schüsse auf sein Tor hatte Müller in der Vorrunde abgewehrt – damit lag er knapp unter seinem Wert aus der Vorsaison (64 Prozent).
  • In 48 Bundesliga-Spielen blieb Florian Müller in Stuttgart nur 4-mal ohne Gegentor.
  • Ein Heimspiel mit „weißer Weste“ hat er überhaupt noch nicht zu verzeichnen.
  • Sein Konkurrent Fabian Bredlow (27) blieb hingegen in 5 von 9 DFB-Pokal-Partien ohne Gegentreffer. Spielen durfte er aber am Dienstagabend trotzdem nicht. Das wäre in diesem sehr speziellen Fall wohl die bessere Idee gewesen…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.