Der SC Freiburg und RB Leipzig begegnen sich auf Augenhöhe. Foto: Ronny Hartmann/Getty Images
Seit dem Viertelfinalaus von Zweitligist Nürnberg ist klar: Den DFB-Pokal machen auch in diesem Jahr vier Bundesligisten unter sich aus. Insbesondere das heutige Duell zwischen dem SC Freiburg und RB Leipzig verspricht einen spannenden Pokalabend. Im Freiburger Europa-Park-Stadion empfängt der aktuelle Tabellenvierte den Tabellenfünften. Beide Mannschaften trennen in der Bundesliga nur zwei Punkte und ihre Form ist zurzeit ähnlich wechselhaft.
Die Leipziger haben zwar ihre erste Krise unter Trainer Marco Rose (ausgelöst durch das 0:7-Debakel gegen Manchester City und zwei Pleiten gegen Bochum und Mainz) überstanden. Wirklich souverän wirkten die jüngsten Siege gegen Hertha (1:0), Augsburg (3:2) und Hoffenheim (1:0) jedoch nicht. Ihre beste Leistung im Kalenderjahr 2023 zeigten die Roten Bullen im Viertelfinale des DFB-Pokals, als sie Borussia Dortmund eindrucksvoll mit 2:0 besiegten.
Obwohl der SC Freiburg seine letzten drei Pflichtspiele gewinnen konnte, legte auch der Sportclub in den vergangenen Wochen schwankende Leistungen an den Tag. Nach einem knappen 2:1-Erfolg in Bremen dominierten die Breisgauer beim 4:0 gegen Schalke. Danach folgte ein schmeichelhafter 1:0-Sieg in Köln folgte. Trainer Christian Streich gab nach dem Köln-Spiel zu: „Heute hat sicherlich nicht die bessere Mannschaft gewonnen, sondern die glücklichere.“
Die Ausgangslage verspricht ein spannendes Duell. Auch bei ihrem letzten Aufeinandertreffen im DFB-Pokal – dem Finale 2022 – lieferten sich beide Teams einen großen Kampf, der schließlich im Elfmeterschießen zugunsten der Sachsen zu Ende ging.
Sollte es wieder in die Verlängerung oder ins Elfmeterschießen gehen, dürfte der SC diesmal besser vorbereitet sein, als im Vorfeld. Schließlich musste Freiburg in dieser Saison bereits gegen den 1. FC Kaiserslautern (1. Runde) und den FC St. Pauli (2. Runde) in die Verlängerung. Überhaupt hat die Mannschaft von Streich in dieser Pokal-Saison noch nie vor der 87. Minute geführt. Leipzigs Coach Marco Rose sollte seine Mannschaft deshalb auf eine Schlussoffensive der Breisgauer vorbereiten.
Ob sich die Freiburger für das verlorene Endspiel revanchieren können und zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte ins DFB-Pokalfinale einziehen, erfahren wir heute Abend ab 20:45 Uhr (ZDF).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Manuel Neuer gehört nun zu einem elitären Kreis. Der Keeper des FC Bayern München hat…
Jonathan Tah wurde beim 3:1-Sieg des FC Bayern München gegen den FC Chelsea zur Halbzeit…
Der FC Bayern München ist erfolgreich in die neue Champions-League-Saison gestartet. Am Mittwochabend besiegte die…
Der FC Bayern München ist mit einem Sieg über Chelsea in die Champions League gestartet.…
Die Gruppenphase der UEFA Champions League ist seit gestern gestartet und beglückt uns erneut mit…
Die Champions League bei Fussballdaten.de – Juventus Turin gegen den BVB 4:4 (0:0) mit Fakten,…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.