DFB-Pokal

Sechs oder mehr Tore im Finale – Wann gab es das?

Werbung

Das war’s – Arminia Bielefeld gegen den VfB Stuttgart 2:4 (0:3) im DFB-Pokalfinale von Berlin, erster nationaler Titel für den VfB seit 2007, erster Pokalsieg für die Schwaben seit 1997. Es wurde eines der torreichsten Finals. 

Nach 28 Minuten konnten die VfB-Fans in der Ostkurve des Berliner Olympiastadions, wo beim Einmarsch der Teams die beiden Kult-Comic-Figuren „Äffle“ und „Pferdle“ Teil der Choreografie waren, eigentlich schon die Girlanden aufhängen.

  • Da stand es dank der Tore von Nick Woltemade (15.), Enzo Millot (22.) und Deniz Undav (28.) bereits 3:0 für ihren VfB.
  • Nie zuvor hatte eine Mannschaft in einem DFB-Pokalfinale schneller mit drei Toren Vorsprung geführt.

Aber eben nur eigentlich. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend.

In der dritten Minute der Nachspielzeit verhinderte VfB-Torhüter Alexander Nübel, dass die Schlussphase zum Drama wurde. Er verhinderte gegen Lukas Kunze und Joel Felix das 3:4 aus Sicht der Bielefelder.

Arminia Bielefeld vs. VfB Stuttgart: Spannung erst zum Schluss.

  • Sechs Tore in einem DFB-Pokalfinale, das hatte es zuletzt im Corona-Jahr 2020 mit Bayern München gegen Bayer Leverkusen (4:2) gegeben.
  • Sieben Tore waren es gar am 12. Mai 2012 – Borussia Dortmund deklassierte den FC Bayern mit 5:2 (3:1) und drei Treffern von Robert Lewandowski.
  • 5:2 hieß es auch im Pokalfinale am 27. Dezember (!) 1959 – Schwarz-Weiß Essen gegen Borussia Neunkirchen in Kassel.
  • Der VfB Stuttgart schlug Fortuna Düsseldorf 1958 in Kassel in der Verlängerung mit 4:3.
  • Die Stuttgarter waren auch der Leidtragende bei einem anderen Sieben-Tore-Finale: 1986, 2:5 gegen Bayern.

Dieter Hoeneß, der Vater von VfB-Trainer Sebastian Hoeneß, der auch am Samstag auf der Ehrentribüne war, spielte damals für die Münchner.

Es war das zweite Finale nach der Rückkehr des Pokals nach Berlin 1985.

Arminia Bielefeld gegen VfB Stuttgart – Lange Zeit sah es so aus, als würde das Finale 2025 sogar unter die Top Drei der höchsten Endspiel-Siege kommen.

  • Nach 66 Minuten stand es 4:0 für den VfB Stuttgart durch Millot, ein fünfter Treffer des Vizemeisters von 2024 wurde zurückgenommen.
  • 4:2 am Ende für Stuttgart, damit blieb der Bestwert stehen. Zwei Mal 5:0.
  • Dieses Ergebnis hatte 2011 und 1972 jeweils der FC Schalke 04 in Berlin gegen den MSV Duisburg und in Hannover gegen den 1. FC Kaiserslautern herausgeschossen.

„Haben gezeigt, dass wir da sind“

„Wir haben alles rein gehauen und haben in jedem Spiel gezeigt, dass wir da sind“, sagte VfB-Torschütze Deniz Undav dem ZDF, „wir hätten zur Halbzeit 4:0 oder 5:0 führen können und alles klar machen können.“

Werbung

Ältere Artikel

McAtee vor Bundesliga-Wechsel? BVB und Frankfurt führen Rennen an

Englische Spieler in der Bundesliga waren in den vergangenen Jahren ein Märchen. Ob Jadon Sancho,…

10. Juli 2025

Bayern erkundigt sich nach Xavi Simons

Die Verletzung von Jamal Musiala hat den FC Bayern München nochmal in Transfer-Not gebracht. Ein…

10. Juli 2025

Nach drei Jahren beim BVB: Lotka schließt sich Fortuna Düsseldorf an

Marcel Lotka bleibt auch nach seinem Abschied von Borussia Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Der Torhüter wechselt…

9. Juli 2025

SC Freiburg: Kiliann Sildillia vor Wechsel in die Niederlande

Über Kiliann Sildillia wird seit der Winterphase viel spekuliert. Sowohl der VfL Wolfsburg, als auch…

9. Juli 2025

Abgang aus München: Nationalspielerin Lohmann wechselt zu ManCity

Nachdem bereits vor wenigen Tagen ein möglicher Wechsel geleakt wurde, ist es nun offiziell: Nationalspielerin…

9. Juli 2025

Zieler zurück zum FC – Diese Weltmeister von 2014 sind noch aktiv

Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselt von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln. Der Weltmeister…

9. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.