Stuart Franklin/Getty Images
Die Zukunft vom DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion ist weiterhin offen. Wie sowohl der Deutsche Fußball-Bund als auch die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport bestätigten, laufen die Gespräche über einen neuen Mietvertrag noch.
Senatorin Iris Spranger (SPD) zeigte sich optimistisch: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir die Verhandlungen noch in diesem Jahr abschließen.“ Der DFB sprach von konstruktiven Gesprächen, konkrete Inhalte wurden nicht genannt. Seit 1985 wird das Endspiel jährlich im Olympiastadion ausgetragen und gilt als sportlicher Höhepunkt der Hauptstadt.
Laut Sport Bild gibt es bislang jedoch keinen neuen Vertrag für die kommenden Jahre. Der DFB soll von der Stadt Verbesserungen beim Einlass gefordert haben. Eine Folge der chaotischen Szenen beim letzten Finale, als Fans von Arminia Bielefeld über Probleme am Südtor und Marathontor klagten.
Eine bauliche Anpassung des Stadions gestaltet sich allerdings schwierig, da es unter Denkmalschutz steht. Das nächste Pokalfinale ist für den 23. Mai 2026 angesetzt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Während die Klubs die Länderspielpause genossen, hatten einige Sportdirektoren und Berater alle Hände voll zu…
Erleichterung in Berlin: Michael Cuisance und Kapitän Fabian Reese stehen der alten Dame am kommenden…
In der Nacht zum Mittwoch sind die letzten Spiele der Qualifikation der anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft beendet…
Alejandro Grimaldo sorgt bei Bayer Leverkusen für Sorgenfalten. Der 30-Jährige fehlte am Dienstagabend beim 2:2…
Im zurückliegenden Sommer-Transferfenster arbeitete der FC Bayern offenbar bis zuletzt an einem spektakulären Deal. Wie…
Bundestrainer Julian Nagelsmann wich der Frage nach dem DFB-Torwart für die Weltmeisterschaft zuletzt aus und…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.