DFB-Pokal

Die Mittwochsabendspiele im DFB-Pokal: Brisante Duelle stehen an

Werbung

Am späten Mittwochabend finden die letzen vier Begegnungen der 2. Runde im DFB-Pokal statt. Zwei spannende Bundesliga-Duelle stehen an, bei welchen ein Favoriten-Scheitern vorprogrammiert ist.

Duell der Champions-League Aspiranten

Als die Partien ausgelost wurden und sich herausstellte, dass Leverkusen nach Gladbach reisen muss, waren beide Vereine wohl nicht allzu begeistert. Immerhin hegen beide Teams Ambitionen auf einen Platz im ersten Drittel der Bundesliga und zumindest ein Überwintern im DFB-Pokal. Dass also schon in der zweiten Runde ein so starker Gegner wartet, macht die Aufgabe nicht einfacher, dennoch werden beide Mannschaften höchst motiviert in die Partie gehen.

Die Trends beider Teams laufen jedoch in entgegengesetzte Richtungen: Gladbach holte aus den vergangenen vier Spielen zehn Punkte (darunter ein 3:0 gegen Bayern), verlor jedoch am vergangenen Freitag mit 1:3 gegen Freiburg. In der ersten DFB-Pokal Runde bezwangen sie den BSC Hastedt mühelos mit 11:1.

Die Leverkusener hingegen gewannen am Sonntag nach langer Zeit endlich mal wieder ein Bundesligaspiel (6:2 in Bremen), zitterten sich aber in der ersten DFB-Pokal Runde mit 0:1 bei Pforzheim weiter.

Aufgrund der vergangenen Spiele stehen die Chancen etwa gleich verteilt, es erwartet uns ein spannendes Pokalspiel.

Voraussichtliche Aufstellungen

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Lang, Ginter, Elvedi, Wendt – Kramer – Zakaria, Neuhaus – Hazard, Johnson – Stindl

Bayer Leverkusen: Hradecky – L.Bender, Tah, S.Bender, Wendell – Baumgartlinger, Kohr – Bellerabi, Havertz, Brandt – Volland

Nagelsmann gegen Rangnick

In der zweiten Partie des Abends empfängt Leipzig die TSG aus Hoffenheim und damit trifft auch Julian Nagelsmann, auf seinen zukünftigen Chef bei den „Roten Bullen“, Ralf Rangnick. Nagelsmann wird nämlich ab dem nächsten Sommer Trainer von RB Leipzig, während Rangnick dann nur noch Sportdirektor bei RB sein wird. Derzeit ist er übergangsmäßig auch Trainer in Leipzig. Auch hier treffen zwei ambitionierte Bundesligisten aufeinander, welche beide nicht die Absicht haben, in der zweiten Runde auszuscheiden.

Ein voraussichtlich sehr taktisch geprägtes Spiel erwartet uns in Leipzig. Beim letzten Duell der beiden Mannschaften trickste Rangnick Nagelsmann einem taktischen Kniff aus, dieser wird nun auf Revanche aus sein. Die Sachsen kamen am vergangenen Sonntag gegen die Form schwachen Schalker nicht über ein 0:0 hinaus, nachdem sie zuvor mit einem starken Auftritt in der Euro-League gegen Celtic Glasgow überzeugen konnten.

Die Hoffenheimer Saison lief bis jetzt noch nicht so, wie man sich das vorgestellt hatte. In der Bundesliga stehen im Moment nur 13 Zähler und Platz acht auf dem Konto. Zwar konnte man die letzen Bundesligaspiele gegen Stuttgart (4:0) und Nürnberg (3:1) gewinnen, jedoch funktioniert vieles noch nicht so, wie Taktikfuchs Nagelsmann sich das vorgestellt hat.

Voraussichtliche Aufstellungen

RB Leipzig: Gulasci – Konate, Orban, Upamecano – Klostermann, Demme, Halstenberg – Sabitzer, Kampl – Werner, Poulsen

Hoffenheim: Baumann – Adams, Vogt, Bicakcic – Kaderabek, Demirbay, Schulz – Zuber, Kramaric – Szalai, Belfodil

Bielefeld gegen Duisburg

Das Zweitliga-Duell steht unter keinen guten Vorzeichen. Beide Teams hängen in der 2. Bundesliga etwas durch, die Saison verlief für beide noch nicht optimal. Die Arminia aus Bielefeld verlor ihre letzen vier Ligaspiele, erzielte dabei nur drei Tore, was Tabellenplatz 14 zur Folge hat.

Beim MSV Duisburg sieht das ganze etwas anders aus, sie holten aus den vergangenen vier Spielen immerhin vier Punkte, darunter ein Achtungserfolg gegen Köln (2:1). Dass trotz dieses Aufwärtstrends der vorletze Tabellenplatz zu Buche steht verrät, dass die Gesamtleistung in dieser Saison noch nicht stimmt.

Alles deutet darauf hin, dass wir ein umkämpftes Pokalspiel zu sehen bekommen, bei dem es um nichts anderes geht, als den Einzug in die dritte Runde zu schaffen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Arminia Bielefeld: Klewin – Brunner, Behrendt, Salger, Hartherz – Edmundsson, Prietl, Schütz, Staude – Klos, Owusu

MSV Duisburg: Mesenhöler – Wiegel, Bomheuer, Nauber, Wolze – Fröde, Schnellhardt – Regäsel, Tasgchy, Stoppelkamp – Iljutcenko

Kiel hofft auf Überraschung gegen Freiburg

Die letze Partie der ersten Runde des DFB-Pokals verspricht wiederum etwas mehr. Zwar ist der SC Freiburg der klare Favorit, was am vergangenen Freitag mit einem Sieg gegen Gladbach (3:1) verdeutlicht wurde, jedoch hat Kiel in der vergangenen Relegation gegen Wolfsburg durchaus bewiesen, dass man auch gegen einen Erstligisten, zumindest über Teile des Spiels, mithalten kann.

Auch wenn der Sportclub aus dem Breisgau mit klaren Ambitionen in den Norden reist, werden die Kieler versuchen, mit frechen Kontern und einer starken Defensivarbeit zu überlisten. Die Chancen auf den Überraschungserfolg stehen jedenfalls vor Heimischer Kulisse nicht schlecht, Freiburg muss aufpassen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Holstein Kiel: Kronholm – Dehm, Schmidt, Wahl, van den Bergh – Meffert, Mühling, Kinsombi – Schindler, Lee – Serra

SC Freiburg: Schwolow – Stenzel, Gulde, Heintz, Günter – Koch, Höfler – Haberer, Sallai – Waldschmidt -Petersen

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.