DFB-Pokal

2 Tore in 2 Minuten: Alle wollen diesen Transfer-Hotspot!

Werbung

Eintracht Frankfurt steht – wie zuletzt 2020 – im DFB-Pokal-Halbfinale. Beim 2:0 (2:0) gegen Union Berlin am frühen Dienstagabend krönte Randal Kolo Muani (24) bei der SGE seine Jahres-Leistung. Ein baldiger Transfer von Kolo Muani wird immer wahrscheinlicher. 

Der Franzose entschied binnen von 93 Sekunden mit 2 Toren die Partie gegen die „Eisernen“ und schoss Frankfurt in die Rund der letzten 4.

Es war ein Rekord. Denn kein aktiver Bundesliga-Spieler war Wettbewerb übergreifend im Kalenderjahr 2023 an mehr Toren beteiligt als der 2022 ablösefrei vom FC Nantes verpflichtete Franzose.

Transfer-Hotspot Kolo Muani: 13 Tor-Beteiligungen

Bei 13 Treffern war Kolo Muani in Bundesliga, Pokal und Champions League beteiligt, das sind 11 Tore und 2 Tor-Vorlagen.

Im DFB-Pokal steht Randal Kolo Muani bei 3 Toren und 2 Tor-Vorarbeiten. In 3 Spielen. Kein anderer SGE-Spieler erzielte in diesem Wettbewerb 2022/2023 bislang mehr Treffer.

Kolo Muani sorgte am Dienstag praktisch im Alleingang für einen Erfolg, den die seit Wochen auf hohem Niveau stagnierende Eintracht gebraucht hatte. In der Liga hatte Frankfurt keines der letzten 5 Spiele gewonnen, zuletzt gab es ein mageres 1:1 gegen den VfL Bochum.

„Wehe, Frankfurt verpasst Europa!“, hatte SPORT BILD (Ausgabe 12/2023) in gewohnter Manier Alarm geschlagen – und dabei auch Kolo Muani (Vertrag bis 2027!) zu den „abwanderungswilligen Spielern“ der „Adlerträger“ gerechnet.

„Für Kolo Muani wird ein Angebot von Manchester United erwartet“, hieß es zu dem Eintracht-Matchwinner bei SPORT BILD, „auch Chelsea, Liverpool und PSG sind in engem Kontakt mit seinem Berater. Über 100 Mio. soll der Franzose einbringen.“

20,9 Mio. Euro

Also im Klartext: Alle üblichen Verdächtigen (außer Bayern und Real Madrid) werden genannt.

Dabei ist der Vize-Weltmeister, der für den verletzten Leipziger Christopher Nkunku noch ins Aufgebot Frankreichs zur WM 2022 in Katar rutschte, in Sachen GOOL-Marktwerte beim Portal Fussballdaten.de nicht in der absoluten Spitze der Bundesliga-Profis.

Sein Marktwert  liegt aktuell hier bei 20,9 Mio. Euro. Das bedeutet in diesem KI-basierenden Ranking Platz 37. Allerdings: Tendenz steigend, Kolo Muani hat mit seinem Wechsel aus der Ligue 1 zur Frankfurter Eintracht von zuvor 11,7 auf mehr als 20 Mio. Euro zugelegt.

In seiner vorletzten Saison in Nantes lag sein Marktwert noch bei 8,5 Mio. Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.