DFB-Pokal

Ist deutscher Profifußball nur noch etwas für Kinder und Kunden?

Werbung

Kommentar: Die Pfiffe in der Halbzeitpause des Cupfinales, gegen Helene Fischer, sind ein erneuter Beleg für die Kommerzialisierung des Fußballs. Diese Kommerzialisierung macht das Spiel immer mehr zum Event für Kinder und Kunden. Aber ein solches Event lässt die Fans zurück. Mit Fans sind nicht Leute in Trikots gemeint, sondern Menschen die ihre Mannschaft lieben und alles tun würden um das Spiel zu sehen. Damit meine ich z. Bsp. Schüler, die bei der WM 2002 die letzten Stunden geschwänzt haben um die DFB-Auswahl zu sehen. Aber sicher meine ich nicht die Idioten, welche erst seit der WM 2006 den Fernseher zur Primetime einschalten. Oder die Spinner die sich freiwillig als Dose einer österreichischen Brause verkleiden.

Als im Jahr 2000 der BVB an die Börse ging, hoffte man noch es wäre die negativste Entwicklung der Kommerzialisierung. Danach folgte im Jahr 2008 der Aufstieg der TSG Hoffenheim. Ein traditioneller Amateurverein kam durch die Hilfe eines regionalen Mäzens nach oben. Im Jahr 2009 folgte dann das Pyrovebot, weil immer mehr Eventies ins Stadion kamen. Dann passierte zum Glück eine längere Zeit kein Tiefschlag für die Fans mehr. Bis zur Hinrunde 2016/17. Damals trat RasenBallsport Leipzig zu seinem ersten Bundesligaspiel an. Der Aufstieg wurde finanziert mit dem Brausemilliarden eines Österreichers, welcher keinen Bezug zu Leipzig oder Sachsen oder gar Ostdeutschland hat. Für ihn ist dieses Konstrukt nur eine Marketingmaßnahme, die nur in der fußballschwachen Region Ostdeutschlands funktionieren konnte. Hoffentlich seit ihr mit Salzburg zu sehr verflochten oder noch besser die UEFA stellt Verstöße gegen das Financial Fairplay fest. Aber selbst die nächste Saison mit dem ungerechten Videobeweis wird noch schlimmer! Ja der Videobeweis ist ungerecht, weil er nicht jede Situation abdeckt. Daneben nimmt er dem Spiel eine menschliche Note.

Danke an jeden der gepfiffen hat

Vielen Dank an jeden der Helene Fischer ausgepfiffen hat. Ihr seid die letzte Bastion gegen den kundenorientierten Fußball!!! Auch als Eintrachtfan herzlichen Glückwunsch zum verdienten Pokalsieg an den BVB.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.