DFB-Pokal

Kaiserslautern gegen Hoffenheim: Eine willkommene Abwechslung

Werbung

In der ersten Runde des DFB-Pokal erwartet der 1. FC Kaiserslautern die TSG 1899 Hoffenheim im heimischen Fritz-Walter-Stadion. Für den Drittligisten gilt es nach dem durchwachsenen Saisonstart eine kämpferische Leistung auf den Platz zu bringen, um den Champions-League-Teilnehmer aus dem Kraichgau Parolie bieten zu können. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann muss derweil auf einige Leistungsträger verzichten, freut sich aber auf den lang ersehnten Start in die Pflichtspielsaison.

Frontzeck will „Pokalfight“ liefern

Für den 1. FC Kaiserslautern läuft die Saison bislang alles andere als nach Plan. Nach dem Abstieg aus der zweiten Liga galt man eigentlich als abosluter Aufstiegsfavorit in Liga 3. Die Bilanz nach vier Spieltagen: Ein Sieg, zwei Niederlagen sowie ein Unentschieden. Nach dem 0:2 am letzten Spieltag gegen den Hallescher FC musste sich die Mannschaft von Michael Frontzeck einiges anhören. Dennoch lässt sich der 54-Jährige nicht aus der Ruhe bringen. „Ich lasse mir die zehn Wochen Vorbereitung und die ersten Spiele nicht einfach so gegen die Wand klatschen. Auch dass von Arbeitsverweigerung gesprochen wurde, ist Schwachsinn“, sieht Frontzeck die Reaktionen als übertrieben an.

Die Marschroute gegen den kommenden Gegner ist für ihn daher klar: „Wir wollen einen großen Pokalfight liefern und auch eigene Akzente setzen. Gegen Hoffenheim musst gerade gegen den Ball nahezu perfekt spielen.“ Die Ausfälle bei der TSG sieht er dabei nicht als Vorteil für die Lauterer. „Wenn man sieht, wer da dann als Ersatz zur Verfügung steht, dann merkt man, dass das eben ein Champions League-Kader ist“, so Frontzeck.

Nagelsmann: „Gegen Lautern muss man den Klassenunterschied sehen“

Im ersten Pflichtspiel der neuen Spielzeit muss die TSG 1899 Hoffenheim auf gleich drei Stützen der letzten Saison verzichten. Neben den jüngsten Verletzungen von Kerem Demirbay (Außenbandriss) und Nadiem Amiri (Ermüdungsbruch des Mittelfußes) wird auch Andrej Kramaric mit einer Innenbanddehnung ausfallen. Hinter Leonardo Bittencourt steht ebenfalls ein Fragezeichen, auch wenn der Neuzugang im Laufe der Woche wieder trainieren konnte. Trotz dieser Ausgangslage ist Trainer Julian Nagelsmann für die Partie auf dem Betzenberg zuversichtlich. „Ich freue mich extrem auf das Spiel, unsere Vorbereitung war gut und positiv. Gegen Lautern muss man den Klassenunterschied sehen, das ist unser Anspruch“, so der 31-Jährige.

Trotz der schwierigen Situation der Pfälzer will Nagelsmann den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen. „Sie sind als Favorit in die Liga gestartet mit dem Ziel Wiederaufstieg. Jetzt stimmen die Ergebnisse nach vier Spielen noch nicht, und es ist schon Druck da. Sie haben aber das Spiel gegen Münster, bei dem ich vor Ort war, nur durch zwei ärgerliche Standards verloren“, mahnt der Hoffenheimer Coach.

Zuletzt standen sich die beiden Vereine übrigens in der Relegation der Bundesliga-Saison 2012/13 in einem Pflichtspiel gegenüber. Damals sicherten sich die Kraichgauer durch zwei Siege den Verbleib im deutschen Oberhaus.

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Sievers – Dick, K. Kraus, Hainault, Sternberg – Fechner, Albaek – Hemlein, Zuck – Spalvis, Biada

TSG 1899 Hoffenheim: Kobel – Akpoguma, Vogt, Bicakcic – Kaderabek, N. Schulz – Grillitsch – Zuber, Grifo – Joelinton, Szalai

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 18.08.2018, um 15:30 Uhr
  • Stadion: Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
  • Schiedsrichter: Patrick Ittrich (SR), Norbert Grudzinski (SR-A. 1), Sascha Thielert (SR-A. 2), Dr. Robert Kampka (4. Offizieller)
  • Bilanz gegeneinander: 0 – 2 – 6 bei 8:16 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Kaiserslautern: 0 – 1 – 3 bei 4:8 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.