DFB-Pokal

Schnatterer vor Pokalfight: „Brauche nicht über Max Kruse sprechen“

Werbung

Mit 35 Jahren gehört Marc Schnatterer noch lange nicht zum alten Eisen. Der langjährige Mr. Heidenheim läuft seit dem Sommer für Waldhof Mannheim auf, beim Drittligisten gehört der Routinier auf Anhieb zu den Leistungsträgern. Im DFB-Pokal trifft man nun in der 2. Runde auf Union Berlin (Mittwoch, 18:30 Uhr) und Schnatterer hofft, gegen den Erstligisten an seine positiven Pokal-Erfahrungen anknüpfen zu können.

„Als Außenseiter hat man im Pokal immer eine Chance“

In 13 Jahren Heidenheim stand Schnatterer in 21 Pokalspielen auf dem Rasen, seine zehn Tore und sieben Vorlagen können sich dabei fraglos sehen lassen. „Ein Außenseiter hat im Pokal immer eine Chance“, zitiert der „SWR“ den abgebrühten Mittelfeldmann: „Und deshalb haben wir auch eine.“ Zweimal schaffte er es unter Ex-Coach Frank Schmidt sogar bis ins Viertelfinale, unvergessen ist natürlich das 4:5 der Heidenheimer gegen den FC Bayern aus der Saison 2018/19.

In diesem Jahr spielte Schnatterer dann auch beim überraschenden Weiterkommen der Mannheimer eine entscheidende Rolle. Beim 2:0 gegen Eintracht Frankfurt bereitete der gebürtige Heilbronner kurz nach der Halbzeitpause per Eckball das Führungstor von Kapitän Marcel Seegert vor. Blenden lassen will er sich davon aber nicht. „Die erste Runde war sehr früh in der Saison, die Eintracht hatte einige personelle Wechsel im Kader“, sagte Schnatterer.

Foto: imago images

Schnatterer: Über den Sommer hinaus in Mannheim?

Die anstehende Begegnung gegen die Köpenicker sei mit der siegreich gestalteten Partie aus dem August daher kaum zu vergleichen. „Gegen Union wird es sehr schwer für uns, weil die Berliner eine große Wucht in der Defensive und in der Offensive tolle Spieler haben. Wir brauchen nicht über die Qualität von Max Kruse oder den anderen zu sprechen“, äußerte sich Schnatterer anerkennend über den Conference-League-Teilnehmer, der seinerseits vor knapp zwölf Jahren aus der 3. Liga in die 2. Bundesliga aufstiegen war.

Ob Schnatterer das mit dem aktuell Tabellenfünften der dritthöchsten deutschen Spielklasse im Spätherbst seiner Karriere ebenfalls mal gelingen wird, bleibt abzuwarten. „Ich bin in einem Alter, in dem ich in meinen Körper reinhorchen muss, um zu sehen, ob es noch weitergehen kann“, hatte er Ende September in der „Rhein-Neckar-Zeitung“ hinsichtlich einer möglichen Verlängerung seines 2022 auslaufenden Vertrags zu Protokoll gegeben. Seine bisherigen Leistungen in dieser Spielzeit jedenfalls sprechen für sich. Nach zwölf Liga-Einsätzen stehen für den Linksaußen vier Tore und drei Assists zu Buche.

Alles andere ist derzeit noch Zukunftsmusik, jetzt steht für die Waldhof-Buben erstmal der Pokalkracher gegen Union auf dem Programm. In Mannheim ist die Partie natürlich nicht nur für Schnatterer ein echtes Highlight. „Wir haben alle richtig Bock auf das Spiel.“ Union Berlin jedenfalls liegt dem Offensivmann. In seiner Karriere hat Schnatterer elf Mal gegen den Hauptstadtklub gespielt und dabei nicht nur vier Treffer vorbereitet, sondern auch sechs Tore selbst erzielt – gegen keinen Verein aus den oberen beiden Ligen hat er häufiger getroffen. Vielleicht ein gutes Omen?

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Nach Ausraster: Antonio Rüdiger einsichtig vor DFB-Comeback

Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.