DFB-Pokal

Wie kann Schalke 04 Lewandowski stoppen?

Werbung

Bayern München gegen Schalke 04. Kurz vor dem Pokalhit haben sich die Münchener warm geschossen und sind in einer absoluten Topverfassung. Das 8:0 am letzten Samstag gegen den HSV hat dies eindeutig bewiesen und die Zielformulierung für das heutige Spiel ist ebenfalls klar: Halbfinale! Zwar gab es in dieser Saison schon das ein oder andere schlechtere Spiel der Münchener, wurde man aber gefordert, sah der Gegner meist alt aus. Eine große Beteiligung daran hat Toptorjäger Robert Lewandowski. Zuletzt gelangen ihm 3 Tore gegen Hamburg. Und hätte Trainer Carlo Ancelotti ihn nicht schon nach 57. Minuten vom Platz geholt, es wäre mit Sicherheit der ein oder andere Treffer hinzugekommen. Bereits 19 Tore hat er in der Liga erzielt. Wie schon letzte Saison, sind 30 Tore absolut realistisch und zeigt die Wichtigkeit des Polen für die Bayern. Diese Treffsicherheit war Thomas Müller zuletzt abhanden gekommen. Schaut man sich aber seine Statistik im DFB Pokal an, so sieht diese mit 23 Toren und 19 Torvorlagen in 38 Spielen beeindruckend aus. Es spricht also nichts gegen Thomas Müller in der Startelf. Ebenso auf einen Einsatz von Beginn an hofft Frank Ribery, der nach vier Wochen Verletzungspause zurückkehren wird. Das macht das ganze für die Schalker nicht einfacher.

Aussichtslos sieht die Situation für Königsblau aber nicht aus. Im Pokal gelten die eigenen Gesetze und in der Liga beeindruckte Schalke 04 vor drei Wochen mit einer tollen defensiv Leistung. Damals rang man dem Rekordmeister ein Unentschieden ab (1:1) und ließ nur wenige Torchancen zu. Überhaupt dreht sich bei Schalke 04 vor dem Viertelfinale alles um die Defensive. Zunächst ist da die Ungewissheit um Sead Kolasinac. Der Linksverteidiger hat Adduktoren-Probleme und es wird sich erst kurz vor dem Spiel entscheiden, ob er auflaufen kann. Außerdem ruhen die Schalker Hoffnungen einen Treffer zu erzielen ausgerechnet auf einem Rechtsverteidiger. Alessandro Schöpf hat 5 Liga Tore erzielt und ist somit der Toptorschütze in der Liga. Und dann ist ja da noch die Geschichte um Holger Badstuber. Ausgerechnet der Ex-Bayern soll Robert Lewandowski aus dem Spiel nehmen. Wenn er das schafft und Schalke bis zur letzten Minute Gas gibt, dann ist die Sensation durchaus möglich.

Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 01.03.2017 um 20:45
  • Schiedsrichter: Daniel Siebert
  • Bilanz gegeneinander im DFB-Pokal: 6-2-2
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Bayern: 2-1-1
  • Tipp: 2:0 Heimsieg für den FC Bayern München
Werbung

Ältere Artikel

Rafael Leão könnte den AC Mailand verlassen – 120 Millionen Euro im Gespräch

Der portugiesische Stürmer Rafael Leão wurde in den vergangenen Jahren immer wieder mit einem Abschied…

3. November 2025

Liverpool will im Winter 230 Millionen Euro ausgeben – wen wollen die Reds holen?

Trotz der bereits enormen Ausgaben von über 400 Millionen Euro im Sommer-Transferfenster plant der FC…

3. November 2025

Wer kommt nach Anfield? Liverpool kämpft um Guehi und Bayern-Star

Der FC Liverpool plant offenbar bereits im Winter-Transferfenster eine Verstärkung für die Innenverteidigung. Laut verschiedenen…

3. November 2025

Ter Stegen wartet auf seinen großen Transfer – Wechsel in die Premier League im Gespräch

Marc-André ter Stegen erlebt derzeit keine seiner besten Phasen in der Fußballkarriere. Der Torhüter des…

3. November 2025

Alonso will diesen 100-Millionen-Euro-Mittelfeldspieler zu Real Madrid holen

Xabi Alonso, der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen, hat bei Real Madrid einen hervorragenden Start…

3. November 2025

Liverpool 2:0: So holte Salah die Legende ein…

Durchatmen beim FC Liverpool. „The Reds“ gewannen am vergangenen Samstag mit 2:0 (1:0) gegen Aston…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.