Europa League

Arsenal: Wenger lobt Aubameyang

Werbung

Pierre-Emerick Aubameyang kam gestern erstmals für seinen neuen Verein zum Einsatz. Gegen den FC Everton stand der ehemalige Dortmunder über die gesamte Distanz auf dem Platz. Der Stürmer konnte dabei den Treffer zum zwischenzeitlichen 4:0 erzielen. Allerdings hätte das Tor nicht zählen dürfen, da Pierre-Emerick Aubameyang im Abseits stand. Sein neuer Trainer, Arsène Wenger, fand im Anschluss der Partie lobende Worte für den Neuzugang.

Wenger: „Aubameyang und Mkhitaryan waren brillant“

Henrikh Mkhitaryan, ebenfalls ein ehemaliger Dortmunder, konnte selbst zwar keinen Treffer erzielen, bereitete jedoch drei Tore direkt vor. Der Armenier kam, wie auch Aubameyang, im Winter zum FC Arsenal. Beide sollen Alexis Sanchez ersetzen, der die „Gunners“ in Richtung Manchester United verlassen hat. Arsène Wenger glaubt, dass die ehemaligen Schwarz-Gelben den Chilenen ersetzen können. „Ich denke, dass es für die Qualität dieses Torjägers auf dem heutigen Markt ein angemessener Preis ist. Seine Qualität im Abschluss sieht exzellent aus. Dabei ist er körperlich noch nicht in seiner besten Verfassung“, so der Arsenal-Trainer über den neuen Stürmer. Der Wechsel des Gabuners war in der Vergangenheit des Öfteren ein Thema in den Medien und sorgte für reichlich Unruhe bei Borussia Dortmund.

„Er ist ein professioneller Typ“

Dass Pierre-Emerick Aubameyang auch in London für Unruhe sorgt, bezweifelt sein neuer Trainer. „Ich kenne ihn aus seiner Zeit in Frankreich. Sein Verhalten war nie ein Problem. In Deutschland hatte er zuletzt einige Probleme. Das lag daran, dass sein Transfer im Sommer nicht klappte“, erklärt Wenger gegenüber der englischen „Metro„.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.