Europa League

Celtic will in Leipzig punkten – Kampl freut’s

Werbung

Am dritten Spieltag der Gruppenphase der UEFA Europa League gastiert Celtic Glasgow bei RB Leipzig. „The Bhoys“ und ihr Trainer Brandon Rodgers wollen sich in Sachsen auf einem Top Level präsentieren. Doch auch die Roten Bullen benötigen, nach der Niederlage gegen Schwesterklub RB Salzburg, gegen den Zweitplatzieren der schottischen Premiership wertvolle Punkte für die K.O.-Runde.

Celtic ohne Angst in die Red Bull Arena — Rangnick: „Spiele gegen Glasgow sind entscheidend“

Am dritten Spieltag in der Gruppe B geht es für RB Leipzigs Trainer Ralf Rangnick schon um alles: „Die Spiele gegen Celtic sind entscheidend für das Weiterkommen in die K.o.-Runde.“ Die Spielweise von Trainerkollege Brandon Rodgers hat der 60-Jährige umfassend analysiert. „Wir erwarten eine Mannschaft, die einen technischen Fußball spielt und immer wieder über ihre Außenverteidiger versuchen wird spielerische Lösungen zu finden“, erklärt der 60-Jährige. Und auch Mittelfeldspieler Kevin Kampl freut sich wie sein Cheftrainer auf die Spiele mit dem schottischen Gegner. „Wir freuen uns auf die beiden Spiele gegen Celtic. Es wird eine großartige Stimmung herrschen und darauf freuen wir uns riesig“, so der 28-jährige Slowene. Für Rangnick und Kampl ist klar: „Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen!“ 

Celtic-Coach Brandon Rodgers erwartet im deutschen Auswärtsspiel mit den Roten Bullen „ eine Top-Mannschaft“. Dennoch weiß der Nordire, dass seine Jungs den Leipzigern „Probleme verursachen können“, wenn die Schotten ihren Weg und ihre Spielweise präsentieren. „Um die Möglichkeit zu haben, Punkte aus dem Spiel mitzunehmen, müssen wir auf einem hohen Level spielen. Für uns geht es darum, gut in‘s Spiel hinein zu kommen und die Leistung konstant zu halten“, erklärt Rodgers. Wenngleich der 45-Jährige einen starken Gegner erwartet, hat er dennoch den passenden Schlüssel zum Sieg parat: „Wir wissen, dass wir gut verteidigen müssen. Es geht darum, mit Zuversicht zu spielen und keine Angst zu haben, Fehler zu machen.“

Voraussichtliche Aufstellungen

RB Leipzig: Gulacsi – Klostermann, Konaté, Orban, Halstenberg – Ilsanker – Demme, Kampl – Y. Poulsen – Augustin, Werner

Celtic GlasgowGordon – Lustig, Boyata, Hendry, Tierney – Mulumbu, Natcham, Christie – McGregor, Griffiths, Edouard

Werbung

Ältere Artikel

Ricken vor Bayern-Duell: BVB „ein sehr kampfeslustiger David“

Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern am Samstag sieht BVB-Sport-Geschäftsführer Lars Ricken seine Mannschaft…

15. Oktober 2025

Union Berlin droht doppelter Winter-Abgang

Transferpoker um Union-Duo: Im Sommer noch abgelehnt, im Winter womöglich verschenkt – droht Berlin der…

15. Oktober 2025

BVB-Boss bestätigt Gespräche mit Offensiv-Star

Auf den BVB kommt einiges an Arbeit zu. Im kommenden Sommer laufen sechs Verträge bei…

15. Oktober 2025

Ter Stegen, Havertz und Co – Wie lange fehlen die DFB-Stars noch?

Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1), nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de – Es war in…

15. Oktober 2025

England und Kane unter Tuchel: Die Bilanz

Lettland gegen England 0:5 (0:3) am späten Dienstagabend in Riga in Gruppe K (wie Kane…)…

15. Oktober 2025

BVB-Boss Lars Ricken äußert sich zur Schlotterbeck-Verlängerung

Bleibt Nico Schlotterbeck langfristig bei Borussia Dortmund oder verlässt der Innenverteidiger den BVB im nächsten…

15. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.