Europa League

Endspiel für Herrlich? – Leverkusen gegen Larnaka in der Pflicht

Werbung

Am zweiten Europa-League-Spieltag empfängt Bayer 04 Leverkusen den zyprischen Pokalsieger AEK Larnaka. Nach dem Auftaktsieg in Rasgrad könnte Bayer sich mit einem erneuten Triumph am Donnerstag an der Tabellenspitze absetzen. Doch die Vorzeichen sind nicht die besten. Trainer Heiko Herrlich steht seit Wochen im Blickpunkt. Von den Verantwortlichen erhält er nicht mehr das Vertrauen, das er bräuchte. Nach einer weiteren Pleite könnte es passieren, dass der 46-Jährige bereits seinen Hut nehmen muss.

Leverkusen-Comeback gegen Razgrad macht Mut

Die Enttäuschung bei Bayer nach der Niederlage am Samstag war riesig. Eine 2:0-Führung gegen die noch ungeschlagenen Dortmunder gab man in der zweiten Halbzeit aus der Hand. Am Ende verlor die Werkself ihr Heimspiel mit 2:4. Die vierte Niederlage der Saison – ein weiterer Rückschlag unter Herrlich.

Der Coach blickte nach der Partie jedoch auf gute 70 Minuten seiner Mannschaft zurück. Es fehlte am Ende die Kraft, um etwas gegen den BVB mitzunehmen. Trotz der täglichen Gerüchte um einen potenziellen Nachfolger bleibt Herrlich gelassen und glaubt fest an einen erneuten Aufwärtstrend. Aufwind gibt ihm die Siegesserie nach dem Comeback gegen Ludorogets Razgrad. Gegen die Bulgaren kam Bayer nach einem 0:2-Rückstand zurück und gewann das Spiel sogar noch.

Gegen Schalke mit Remis

Die Gäste von AEK Larnaka kommen derweil mit Rückenwind in die BayArena. Am Wochenende gewann AEK gegen Rekordmeister APOEL Nikosia den heimischen Supercup. In der Europa League sind sie trotzdem der große Außenseiter. Ihr erstes Gruppenspiel verloren die Zyprer gegen den FC Zürich mit 0:1. Bis zur 61. Minute hielt die Mannschaft von Andoni Iraola das torlose Remis. Doch dann schoss Benjamin Kololli die Schweizer mit seinem Tor zum Sieg. Nun will man gegen Bayer Leverkusen eine ähnlich kämpferische Leistung bieten. Bereits vor sieben Jahren traf AEK schon einmal auf eine deutsche Mannschaft. Damals holte Larnaka auf Schalke einen Punkt (0:0). Zuhause auf Zypern gab es hingegen eine 0:5-Klatsche für AEK.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Leverkusen: Hradecky – Weiser, Tah, Bender, Wendell – Kohr, Bender – Brandt, Havertz, Volland – Alario

Larnaka: Tono – Ioannou, Gonzalez, Mojsov, Silva – Tete, Trichovski, Larena, Hevel, Barrera – Giannou

Werbung

Ältere Artikel

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.