Europa League

Europa League: Deutsche Vereine können großen Schritt machen

Werbung

Am heutigen Donnerstagabend stehen für Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und RB Leipzig besondere Spiele in der UEFA Europa League an. Denn mit drei Punkten im Gepäck könnten die Bundesligisten einen großen Schritt in ihren jeweiligen Gruppen machen. Doch die Aufgaben werden nicht leicht.

Frankfurt will Siegesserie in Limassol fortsetzen

Die bisherige Bilanz in einer namentlich stark besetzten Gruppe ist für die Eintracht tadellos. Ohne Punktverlust steht die Elf von Adi Hütter auf Platz eins vor Lazio Rom und Olympique Marseille. Nun geht es am vierten Spieltag zum Auswärtsspiel bei Apollon Limassol bereits ums Weiterkommen. Denn mit einem Sieg könnte die Eintracht den Einzug ins Sechzehntelfinale klar machen. Nach dem 2:0 Heimerfolg in der Commerzbank-Arena vor zwei Wochen reisen die Frankfurter nun selbstbewusst nach Zypern. Allerdings mit Vorsicht. Denn wer dort ein eindeutiges Fußballspiel erwartet, sollte gewarnt sein. Trainer Adi Hütter merkte bereits nach dem Heimerfolg seines Teams an, dass er bei Apollon ein ganz anderes Spiel erwarten würde als in Frankfurt. Trotz dieser Voraussetzungen gibt sich der Coach kämpferisch. „Wir werden alles versuchen, dass wir das Weiterkommen in der Europa League perfekt machen“, so Hütter.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Limassol: Vale – Pedro, Roberge, Stylianou, Vasiliou – Markovic, Kyriakou, Papoulis – Zelaya, Pereyra, Sardinero

Frankfurt: Trapp – N’Dicka, Abraham, Hasebe – da Costa, Fernandes, de Guzman, Kostic – Rebic, Jovic, Haller

Leipzig muss im Celtic Park bestehen

Auch RB Leipzig bewertet  das Hinspiel-Ergebnis gegen Gruppengegner Celtic Glasgow mit Vorsicht. Während das Team von Ralf Rangnick in der Red Bull Arena souverän mit 2:0 siegte, geht es nun gegen die in dieser Saison zuhause noch ungeschlagenen Schotten. Diese gewannen am Wochenende in der schottischen Liga mit 5:0 gegen Hearts und sind gewappnet. Doch RB bleibt trotzdem der Favorit. Seit der Salzburg-Niederlage im September wurde kein einziges Spiel mehr verloren. Zudem ist Leipzig seit sechs Partien ohne Gegentor. Mit einem Sieg gegen Celtic könnten die Sachsen den Abstand auf Platz drei auf sechs Punkte erhöhen und das frühzeitige Weiterkommen in der Europa League einplanen.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Celtic: Gordon – Lustig, Boyata, Simunovic, Tierney – McGregor, Christie, Forrest, Rogic, Sinclair, Edouard

Leipzig: Gulácsi – Saracchi, Orban, Konaté, Klostermann – Demme, Kampl – Sabitzer, Bruma – Cunha, Werner

Leverkusen möchte Revanche gegen Zürich

Eine dramatische Partie boten sich der FC Zürich und Bayer Leverkusen vor zwei Wochen. Trotz einer 2:1 Führung musste sich Bayer am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Durch die Niederlage setzten sich die Schweizer an die Tabellenspitze der Gruppe A. Nun will Leverkusen Revanche und mit einem Sieg gleichziehen. Leverkusens Trainer Heiko Herrlich blickt trotz der Niederlage im Hinspiel optimistisch auf das kommende Heimspiel. „Wir wollen das Heimspiel gegen den FC Zürich gewinnen. Vor zwei Wochen haben wir in Zürich kein gutes Spiel gemacht, das müssen wir zuhause nun einfach besser machen“, erklärte der 46-Jährige im Kampf um den Gruppensieg.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Leverkusen: Hradecky – Weiser, Tah, Dragovic, Wendell – L. Bender, Kohr – Volland, Havertz, Brandt – Alario

Zürich: Brecher – Modou, Maxsö, Bangura, Rüegg – Kololli, Kryeziu, Marchesano, Domgjoni, Rodriguez – Odey

Werbung

Ältere Artikel

Hradecky vor Wechsel: Bayer 04 einigt sich mit AS Monaco

Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…

2. August 2025

125 Jahre Borussia Mönchengladbach: Die Rekorde, die besten Sprüche

Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…

2. August 2025

Schalke gegen Hertha 2:1, doch wer wartet am längsten auf den Auftaktsieg?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…

2. August 2025

OP bereits erfolgt: Pavlovic fehlt dem FC Bayern erneut

Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…

2. August 2025

„Aus voller Überzeugung“: Trainer Polzin verlängert beim HSV vorzeitig

Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…

2. August 2025

In Hoffenheim ausgemustert: Berisha sagt Hertha BSC ab und sucht im Ausland

Von Hertha BSC wird in der neuen Zweitliga-Saison erwartet. In der Sommerpause wurde das Team…

1. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.