Zahlen zur Rekord-Krise von Ajax Amsterdam: Das 0:2 in Brighton stürzte den früheren UEFA-Cup-Sieger auf den letzten Tabellenplatz in der Europa League und war die 6. Pleite in den letzten 9 Pflichtspielen. Joao Pedro, der im Bild das 1:0 markiert, und seine Kollegen landeten den ersten Europacupsieg für Brighton. Foto: Ryan Pierse/Getty Images.
Ohne Dank! Ajax Amsterdam hat in der Europa League-Gruppe B am späten Donnerstagabend den nächsten Tiefschlag hinnehmen müssen – 0:2 (0:1) bei Brighton & Hove Albion, der UEFA-Cup-Sieger von 1992 steht in Europa auf dem letzten Tabellenplatz und liefert weiter Zahlen des Grauens.
Die Option „Trainerwechsel“ hat man in Amsterdam schon am 23. Oktober 2023 gezogen. Der niederländische Rekordmeister trennte sich von Trainer Maurice Steijn (49).
„Ungeachtet dessen, dass Steijn ein Spiel nach dem anderen und mit einem fast lächerlichen Spielstil verlor, wurde er von den meisten Experten und Medien positiv betrachtet“, wunderte sich Holland-Experte Kevin van Nunen in einem Eurosport-Special (25. Oktober 2023), „das war wirklich verrückt!“
Der erst zum 1. Juli 2023 eingestiegene Coach hatte den schlechtesten Saisonstart seit 69 Jahren (!), seit der Einführung des Profifußballs in den Niederlanden, zu verantworten.
Steijn stand nur 11 Spiele an der Seitenlinie des Champions-League-Siegers von 1995, doch er lieferte den schlechtesten Punkte-Schnitt mit Ajax in allen Wettbewerben – nur 0,91 Punkte pro Spiel.
Damit übertraf er Bobby Haarms († 2009), dessen Trainer-Tätigkeit ungeachtet eines Top-Teams mit den Vize-Weltmeistern Arie Haan, Ruud Krol und Wim Suurbier († 2020) sowie den deutschen Profis Horst Blankenburg und Arno Steffenhagen 1974 nach 78 Tagen schon wieder beendet war.
Ohne Dank.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Transfer-Offensive ausgebremst – Der FC Liverpool wird Alexander Isak (25) von Newcastle United jüngsten Medienberichten…
Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…
Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…
Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…
Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…
Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.