Europa League

Ex-BVB-Star vergibt Elfmeter

Werbung

Besiktas Istanbul gegen Eintracht Frankfurt 1:3 (0:2) am 2. Spieltag der neuen Liga-Phase in der Europa League am späten Donnerstagabend – Ein Big Point für die Eintracht und eine unrühmliche Premiere für Besiktas-Stürmer und Europameister Ciro Immobile (34).

Ciro Immobile, der ehemalige Stürmer von Borussia Dortmund, verabschiedete sich nach 85 Minuten bei seiner Auswechslung für Mustafa Hekimoglu fast mit entschuldigender Geste von den Besiktas-Fans in der Istanbuler Arena.

Der ehemalige Stürmer von Borussia Dortmund Ciro Immobile hatte es in der 27. Minute versäumt, die Partie Besiktas gegen Eintracht Frankfurt noch einmal scharf zu stellen.

Immobile scheiterte mit einem Handelfmeter an Frankfurts Ersatztorhüter und Trapp-Vertreter Kaua Santos.

Immobile bei Besiktas gegen Frankfurt. Der 17. Elfmeter

Gut, der Europameister von 2021 (EURO 2020) hatte in seiner erfolgreichen Karriere zuvor bereits 16-mal einen Elfmeter vergeben, unter anderem gegen Klasse-Torhüter wie Salvatore Sirigu (FC Turin), Gianluigi Donnarumma (AC Mailand), David Ospina (Napoli) oder Wojciech Szczesny (jetzt FC Barcelona), damals in Diensten von Juventus Turin.

Aber: Noch nie hatte Ciro Immobile in einem Europapokal-Spiel einen Elfmeter verschossen.

9 Torhüter-Paraden

Neun Paraden lieferte Kaua Santos insgesamt in diesem Spiel.

SGE-Sportvorstand Markus Krösche anschließend bei RTL über den Matchwinner Santos: „Er hat sehr viel Nervenstärke gezeigt, er war sehr mutig und hat den extrem schwer zu haltenden Elfmeter pariert.“

Frankfurts Flügelflitzer Ansgar Knauff (Torschütze zum 3:0, 82., d. Red.) bei RTL: „Kaua hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass wir lange die Null gehalten haben.“

  • Und das bei nur 35 Prozent Ballbesitz!
  • Eintracht Frankfurt machte mit 5 Schüssen auf das Tor von Besiktas-Schlussmann Ersin 3 Tore durch Knauff, zuvor durch Omar Marmoush (19. / Foulelfmeter) und Junior Dina Ebimbe (22.).
  • Besiktas Istanbul bleibt nach dem 2. Liga-Spieltag in der Europa League mit 1:7 Toren und null Punkten auf dem 36. und letzten Tabellenplatz.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.