Europa League

Wann verlor Frankfurt zuletzt in der Europa League?

Werbung

Die Europa League bleibt der Lieblings-Wettbewerb von Eintracht Frankfurt. „Die Adler“ landeten am späten Donnerstagabend einen 2:1 (1:0)-Arbeitssieg beim FC Midtjylland in Dänemark und blieben mit 13 Punkten aus 5 Liga-Spieltagen auf Kurs „direkte Achtelfinal-Teilnahme“.

Überragend im Stadion von Herning, wo der FC Midtjylland seine Heimspiele austrägt: Frankfurts Torjäger Omar Marmoush.

Der Ägypter stellte mit seinem Elfmeter-Tor, seinem 3. Treffer im 5. Spiel für Eintracht Frankfurt in dieser Saison in der Europa League, auf 2:1 und damit die Weichen auf Sieg.

49 aus 59

Für den 25-jährigen Stürmer war dies die 49., direkte Torbeteiligung in 59 Spielen Wettbewerb übergreifend für Eintracht Frankfurt.

Damit Strich unter die Partie in Herning, in der Eintracht-Neuzugang Rasmus Kirstensen allein 30 Karten für Freunde und Familie bestellt hatte. „Ich habe hier als Fan und als Spieler gelebt“, erzählte Kristensen vorab dem Kicker-Sportmagazin (Donnerstag-Ausgabe), „es ist schön, zurück zu sein.“

Zurück in dem Wettbewerb, den sie seit dessen Novellierung 2009 als einziges deutsches Team gewonnen hat, ist seit Sommer 2024 die Frankfurter Eintracht.

  • Der hessische Bundesligist setzte in Herning seine Serie fort und blieb Saison übergreifend im 18. Europa-League-Spiel ungeschlagen.
  • Das ist eingestellter Rekord vom FC Chelsea.
  • Bezwungen wurden die „Adler“ zuletzt unmittelbar nach dem Corona-Lockdown am 12. März 2020: 0:3 gegen den FC Basel im Achtelfinal-Hinspiel.

Eintracht Frankfurt in der Europa League:  „Das ist natürlich überragend“

  • Auf dem Weg zum Triumph von Sevilla gegen die Glasgow Rangers (5:4 n. E., 1:1 n. V.) am 18. Mai 2022 verlor die SGE keines ihrer 13 Spiele.
  • Im letzten Vorrunden-Match gegen Royal Antwerpen (Letzte Meldeadresse von Horst Schimanski, d. Red.) am 25. November 2021 rettete der Portugiese Goncalo Paciencia (90. + 4) mit dem 2:2 diesen Nimbus.

In den beiden Spielzeiten danach nahm Eintracht Frankfurt erstmals an der Champions League und an der Europa Conference League teil, ehe man in dieser Saison wieder im europäischen „Unterhaus“ ins Geschehen eingriff.

„18 ungeschlagene Spiele sind aber natürlich herausragend und mit 13 Punkten stehen wir auch sehr gut da. Damit können wir zufrieden sein“, sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche nach dem Abpfiff bei RTL.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga-Rückkehr? Füllkrug darf West Ham verlassen

Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…

10. November 2025

BVB in der Länderspielpause: Guirassy und Bensebaini bleiben in Dortmund

Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…

10. November 2025

FCA-Niederlage gegen VfB: Schlotterbeck angefressen über strittigen Elfmeter

Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…

10. November 2025

Nagelsmann nennt Gründe zur Nichtnominierung von Stiller

Die überraschende Nichtberücksichtigung von Angelo Stiller für die aktuelle Länderspielphase hat beim VfB Stuttgart für…

10. November 2025

Entscheidung gefallen: VfL Wolfsburg trennt sich von Simonis

Die Tage von Paul Simonis beim VfL Wolfsburg sind wohl gezählt. Laut "Sky" muss der…

9. November 2025

80-Millionen-Wechsel. Leão vor Premier League?

Rafael Leão könnte dem AC Mailand schon bald den Rücken kehren. Der portugiesische Angreifer weckt…

9. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.