Europa League

Mats Hummels: Ernüchternde Zahlen in Rom

Werbung

Es ist gerade mal 5 Monate her, da griff Mats Hummels (35) in Wembley mit dem BVB gegen Real Madrid (0:2) zum zweiten Mal in seiner Karriere und nach 2013 gegen die Bayern nach dem Champions-League-Pokal. Das Finale im englischen Fußballtempel war Hummels‘ letztes Spiel für Borussia Dortmund. Aus der Vereinslosigkeit wechselte er am 4. September zur AS Rom, wo er bislang nicht zur Geltung kommt.

Viel unglücklicher konnte das Serie-A-Debüt des Weltmeisters Mats Hummels eigentlich kaum sein. Es dauerte bis zum 27. Oktober 2024, ehe er beim AC Florenz erstmals für die AS Rom in der italienischen Eliteliga auflaufen durfte.

Eingewechselt nach 67 Minuten für den argentinischen Weltmeister Paulo Dybala, unterlief Mats Hummels 4 Minuten später ein Eigentor zum 1:5-Endstand.

Hummels in Rom, das ist noch alles andere als eine ideale Beziehung. Kaum da, wurde Trainer und Roma-Idol Daniele de Rossi entlassen.

Der neue Coach Ivan Juric, selbst schon in der Kritik, setzte bislang nicht auf den Deutschen.

Nur 23 Minuten

Die Hummels-Bilanz in der Serie A liest sich ernüchternd.

  • 7-mal im Kader, kein einziges Mal in der Startelf und 23 Einsatzminuten.

„Natürlich war ich froh, endlich auf dem Platz zu stehen“, sagte Hummels nach dem Spiel in Florenz, „das bittere Ergebnis hat die Freude natürlich getrübt. Aber die Mannschaft ist stark, es kann nur besser werden.“

Das glauben wir aber auch! Es kann nur besser werden für Mats Hummels bei der AS Rom.

  • Denn: In den Spielen gegen den FC Turin (1:0) und bei Hellas Verona (2:3) war Hummels wieder nur die Bankrolle vorbehalten.
  • Komplett in der Zuschauerrolle blieb Hummels seit seiner Ankunft in Rom in der Europa League. 3 Spiele, null Minuten Einsatzzeit.

Mats Hummels mit der AS Rom in der Europa League? „Es blieb beim Warmlaufen“

Ohne Hummels gelang den Römern in diesen 3 Spielen nur ein einziger Sieg, 1:0 gegen Dynamo Kiew am 3. Spieltag.

Eigentlich hatten Insider schon mit einem Hummels-Einsatz gegen Kiew gerechnet. „Doch letztlich blieb es beim längeren Warmlaufen“, wie das Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 31. Oktober 2024) beobachtet hatte.

Nun reist der Conference-League-Sieger von 2022 zu Union Saint-Gilloise nach Brüssel. Sehen wir dann endlich wieder Mats Hummels in Europa in Aktion? Der 1. Juni ist lange her…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.