Europa League

Der nächste Transfer-Hotspot?

Werbung

Aus der Reihe „Absoluter Wahnsinn“ – RB Salzburg hat am frühen Donnerstagabend in der Europa League die AS Rom mit 1:0 (0:0) niedergerungen – und darf von der nächsten Runde träumen. „Mr. Europacup“ Noah Okafor (22) traf gegen die Roma zwar nicht, doch dass der Schweizer der nächste Millionen-Transfer-Hotspot der „Salzburger Bullen“ wird, gilt als sehr wahrscheinlich.

„Der Zeitpunkt war der absolute Wahnsinn“, sagte RB Salzburgs Schweizer Torhüter Philipp Köhn nach dem Spiel der Wiener Kronen-Zeitung (Freitag-Ausgabe). Der Argentinier Nicolas Capaldo (88.) erlöste die „Roten Bullen“ mit dem 1:0-Siegtor und sorgte für Missstimmung beim „Special One“, José Mourinho.

Neunter Transfer für 20 Millionen oder mehr

„Das bessere Team hat verloren, aber so ist das im Fußball“, gab sich der portugiesische Star-Trainer der AS Rom anschließend bei Servus TV schmallippig. „Zu solchen Psychospielchen gehören immer zwei, wenn einer nicht mitmacht, funktioniert es nicht“, konterte Salzburgs erst 34 Jahre alter deutscher Trainer Matthias Jaissle im Stadion-Talk.

Das müssen sie in Salzburg auch nicht. Die Reihe der Talente, die es vom österreichischen Serien-Meister zu Top-Klubs geschafft haben, ist lang. Mit diesem Kapital kann der Klub aus Wals-Siezenheim wuchern! „RB Salzburg, und das hat schon das Spiel gegen Bayern München letztes Jahr gezeigt, hat Riesen-Potenzial“, so Ex-RB-Assistenztrainer Lothar Herbert Matthäus (61 / Meister mit Salzburg und Giovanni Trapattoni, 2007) bei RTL.

Schlag nach bei Naby Keita (jetzt FC Liverpool), Sadio Mané, Dayot Upamecano (beide FC Bayern), Patson Daka (Leicester City) oder BVB-High Flyer Karim Adeymi! Im Sommer wird mit dem 24 Millionen Euro teuren Benjamin Sesko (zu RB Leipzig) der neunte Salzburg-Transfer jenseits der 20-Millionen-Marke dazukommen.

Der „Mr. Europacup“ der Salzburger, der Schweizer Noah Okafor, könnte in die oben genannte Reihe vorstoßen.

25 Millionen Euro Marktwert

  • Der 22-jährige Sturmbulle traf vor dem Jahreswechsel gegen alle 3 Champions-League-Gruppengegner FC Chelsea, AC Mailand und Dinamo Zagreb. „Oka-Tor“ nennt ihn der Boulevard in Wien.
  • Mit einem Marktwert von 25 Mio. Euro ist der Schweizer Angreifer wertvollster Spieler im Team von Matthias Jaissle.
  • 13 Tor-Beteiligungen (10 Treffer) lieferte Okafor in dieser Saison in allen Wettbewerben mit den Österreichern.
  • Sein Vertrag beim Red-Bull-Klub läuft bis 30. Juni 2024.

Als Interessenten gelten zwei Klubs aus der englischen Premier League – der FC Liverpool mit Jürgen Klopp (holte mit Sadio Mané, Naby Keita und Takumi Minamino schon mehrere Salzburger, gilt als Fan des RB-Fußball-Franchise) und Manchester United.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.