Europa League

SC Freiburg – FCB – Die Derbysieger

Werbung

Das hat es in der Europa League für den SC Freiburg noch nie gegeben – gegen den FC Basel 2:1 (1:0) spielte der Tabellenfünfte der letztjährigen Bundesliga-Saison am Donnerstagabend praktisch ein Derby. Fussballdaten.de über das Derby SCF gegen FCB und weitere, verblüffende Zahlen.

Der SC Freiburg international – das ist seit 1995 immer auch badisches Understatement im Spiel. Große Gegner hat man im Dreisamstadion und im neuen Europa Park Stadion empfangen – vom FC Sevilla, über Feyenoord Rotterdam, Juventus Turin, RC Lens bis zu West Ham United.

  • Beste Platzierung war dabei 2023 und 2024 jeweils das Achtelfinale gegen „Juve“ und „The Hammers“ aus London.

Wie viele Kilometer liegen zwischen Freiburg und Basel?

Aber noch nie spielte der SC Freiburg in Europa ein „internationales Derby“, wie es Coach Julian Schuster (40) in der Pressekonferenz vor der Partie gegen den FC Basel formulierte.

  • Nur 70 Autobahnkilometer liegen zwischen Basel und Freiburg.
  • Das macht eine Wegstrecke von 45 Minuten.
  • Die kürzeste Distanz für die Baseler in den Spielen der Schweizer Super League beträgt 65 Kilometer (Young Boys Bern).
  • Den kürzesten Weg zu einem Bundesliga-Spiel hat der SC Freiburg zum VfB Stuttgart (134 Kilometer).

Der SC Freiburg ging mit einer Testspiel-Bilanz von drei Siegen und einem Remis aus vier Spielen gegen den FC Basel ins Match.

Durch die Siege gegen den Lokalrivalen VfB Stuttgart (3:1) und bei Werder Bremen (3:0) hatten sich die Breisgauer nach null Punkten aus den ersten zwei Liga-Spielen rechtzeitig in Europa-League-Form geschossen.

„Es hat uns gutgetan, diese Stabilität wiederzufinden, und die Punkte zu holen, ehe es mit der internationalen Belastung losgeht“, sagte Julian Schuster vorab.

Wie viele Elfmeter hielt Freiburg-Torhüter Noah Atubolu?

  • Auch, weil SCF-Torhüter Noah Atubolu (23) in Bremen gegen den Österreicher Romano Schmid zum fünften Mal in Folge einen Elfmeter hielt.
  • Das ist ein neuer Bundesliga-Rekord.

Das Kicker-Sportmagazin sah am Montag auch Bayern-Idol Xherdan Shaqiri beim FC Basel in der Startelf.

  • Der Schweizer ging mit vier Toren und drei Tor-Vorlagen in die Partie gegen Freiburg.
  • Er blieb aber dieses Mal ohne Tor-Beteiligung.

Patrick Osterhage (30.) und Maximilian Eggestein (57.) per Kopf trafen für den SC Freiburg.

Der Nigerianer Philip Otele (84.) stellte für den FC Basel die Partie noch einmal scharf.

Das war’s aber dann im Derby, verdienter Erfolg für den SC Freiburg gegen den FC Basel.

„Freiburg hat auf einem Niveau gespielt mit dem FC Basel, ein ganz wichtiger Sieg“, analysierte Ex-Bundesligaprofi Florian Klein anschließend bei Servus TV (Salzburg).

 

Werbung

Ältere Artikel

PSG steigt in Transferpoker ein – Barcelona in der Klemme?

Die Gerüchte um die Zukunft von Marcus Rashford nehmen eine neue Wendung. Während der FC…

25. September 2025

„Wäre schön“: Toppmöller wünscht sich Eintracht-Verbleib von Götze

Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller setzt auf eine Zukunft mit Mario Götze – und macht…

24. September 2025

Nagelsmann droht WM-Quali-Endspurt ohne Havertz

Die deutsche Nationalmannschaft muss im Schlussspurt der WM-Qualifikation voraussichtlich auf Kai Havertz verzichten. Der Offensivspieler…

24. September 2025

Gouweleeuw fehlt Augsburg für mehrere Wochen

Der FC Augsburg muss in den kommenden Wochen auf seinen Kapitän Jeffrey Gouweleeuw verzichten. Der…

24. September 2025

Gehalt Serhou Guirassy – So viel verdient der BVB-Stürmerstar

Das 1:0 (1:0) für den BVB gegen den VfL Wolfsburg (Fussballdaten.de berichtete live) brachte eine…

24. September 2025

Stotterstart in Liverpool: Wirtz erklärt die Gründe

Offensivstar Florian Wirtz vom FC Liverpool muss sich nach einem schwierigen Saisonstart erst noch an…

24. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.