Europa League

So verspielten Frankfurt und Mario Götze die Rekord-Serie

Werbung

Das war’s! Eintracht Frankfurt und Weltmeister Mario Götze (32) verloren am späten Donnerstagabend mit 2:3 (1:1) bei Olympique Lyon in der Europa League. Damit endete die Rekord-Serie von 18 ungeschlagenen Spielen in diesem Wettbewerb. Frankfurt bleibt auf Rang 5 zum Jahres-Abschluss der Liga-Phase im europäischen „Unterhaus“ aber in den direkten Achtelfinal-Rängen. Lyon zog vorbei und ist jetzt Vierter.

Eine Niederlage für die Frankfurter in ihrem „Lieblings-Wettbewerb“ Europa League, den man 2022 gegen Glasgow Rangers und 1980 (als UEFA-Pokal) gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen hatte, das hatte es seit 2020 und bis zum Spiel Olympique Lyon gegen Eintracht Frankfurt nicht mehr gegeben!

Damals verloren die Frankfurter im unmittelbaren Anschluss an den Corona-Lockdown vor leeren Rängen zu Hause gegen den FC Basel mit 0:3.

Lyon gegen Eintracht Frankfurt 3:2: Eine Pleite nach 18 Spielen

  • Es folgten nach dem „Aus“ gegen die Schweizer ab 2021 und bis zum Donnerstag 18 ungeschlagene Spiele in Folge, darunter u. a. das legendäre 3:2 beim FC Barcelona im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League 2022.
  • 2022/2023 und 2023/2024 trat die Eintracht nicht in diesem Wettbewerb, sondern spielte in der Champions League respektive in der Conference League.
  • „OL“ beendete die europaweite Rekord-Serie, doch für Frankfurt ist das direkte Erreichen der Achtelfinal-Spiele ab dem 6. März 2025 noch allemal drin.
  • „Die Adler“ empfangen am 7. Spieltag (21. bis 23. Januar 2025) Ferencvaros Budapest und am 8. Spieltag (30. Januar 2025) gastieren sie bei der AS Rom mit Mats Hummels.

Zumindest gegen Budapest müssen die Frankfurter dann ohne Trainer Dino Toppmöller auskommen, er sah nach dem Abpfiff in Lyon die Rote Karte.

,,Haben alles versucht“

„Wir haben bis zum Schluss alles versucht, es war ein emotionales Spiel“, sagte SGE-Torhüter Kevin Trapp (34) nach Olympique Lyon gegen Eintracht Frankfurt bei Sky Austria.

Ja, denn ein Tor des Frankfurter Überfliegers Omar Marmoush (4 Tore in 6 EL-Spielen) zum späten 3:2 reichte gegen den vom Zwangsabstieg bedrohten, aber immer noch so richtig ausgebufften französischen Ex-Meister aus Lyon nicht aus.

Aber es gilt natürlich wie immer: „Lebbe geht weider“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.