Mario Götze ist ein Führungsspieler von Eintracht Frankfurt. Foto: Imago / Jan Huebner.
Eine Niederlage für die Frankfurter in ihrem „Lieblings-Wettbewerb“ Europa League, den man 2022 gegen Glasgow Rangers und 1980 (als UEFA-Pokal) gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen hatte, das hatte es seit 2020 und bis zum Spiel Olympique Lyon gegen Eintracht Frankfurt nicht mehr gegeben!
Damals verloren die Frankfurter im unmittelbaren Anschluss an den Corona-Lockdown vor leeren Rängen zu Hause gegen den FC Basel mit 0:3.
Zumindest gegen Budapest müssen die Frankfurter dann ohne Trainer Dino Toppmöller auskommen, er sah nach dem Abpfiff in Lyon die Rote Karte.
„Wir haben bis zum Schluss alles versucht, es war ein emotionales Spiel“, sagte SGE-Torhüter Kevin Trapp (34) nach Olympique Lyon gegen Eintracht Frankfurt bei Sky Austria.
Ja, denn ein Tor des Frankfurter Überfliegers Omar Marmoush (4 Tore in 6 EL-Spielen) zum späten 3:2 reichte gegen den vom Zwangsabstieg bedrohten, aber immer noch so richtig ausgebufften französischen Ex-Meister aus Lyon nicht aus.
Aber es gilt natürlich wie immer: „Lebbe geht weider“.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…
Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…
Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…
Die überraschende Nichtberücksichtigung von Angelo Stiller für die aktuelle Länderspielphase hat beim VfB Stuttgart für…
Die Tage von Paul Simonis beim VfL Wolfsburg sind wohl gezählt. Laut "Sky" muss der…
Rafael Leão könnte dem AC Mailand schon bald den Rücken kehren. Der portugiesische Angreifer weckt…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.