Europa League

Köln-Gegner: Vertreibt Lucien Favre das Torwart-Idol?

Werbung

Ärger im Monsieur-Le-Favre-Land! An der Cote d‘ Azur stehen bei OGC Nizza und Trainer Lucien Favre (64) die Zeichen auf Sturm. Laut Frankreichs Fußball-Bibel L‘ Equipe will der erst im Sommer verpflichtete Star-Torhüter Kasper Schmeichel (35) schon wieder weg. Favre und die Zahlen scheinen gegen den Dänen zu sein… 

656 Spiele hat Kasper Schmeichel in seiner Profi-Laufbahn gemacht. Dabei spielte der dänische Nationaltorhüter und englische Meister von 2016 bislang 212-mal zu Null.

Im Sommer hat Schmeichel Leicester City nach 11, teilweise märchenhafte Karriere-Jahre erlebt. Neben der englischen Meisterschaft gewann der Torhüter mit den „Foxes“ auch den FA Cup (2021) und erreichte mit dem Team das Viertelfinale der Champions League (2017).

Nur ein Spiel ohne Gegentor

Mit der Entscheidung, zu OGC Nizza zu gehen, wo der ehemalige Dortmund-Coach Lucien Favre das Zepter schwingt, verlor Leicester mit ihm einen wichtigen Leistungsträger. Schmeichel hatte 2020 bzw. 2021 jeweils zweistellige Spiel-Zahlen ohne Gegentor (11 bzw. 13 Partien). Im Meisterjahr 2015/2016 hielt er 15-mal die Bude sauber. Nach Schmeichels Abgang sind nur noch Marc Albrighton (32) und der legendäre Jamie Vardy (35) aus der Meistermannschaft verblieben.

Bei OGC Nizza kam Schmeichel 8-mal zum Einsatz, aber er blieb nur in einem Ligue-1-Spiel ohne Gegentor. Das war am 11. September 2022, beim 1:0 bei Ajaccio. 11-mal musste Schmeichel in der französischen Liga den Ball aus dem Tornetz holen.

In der Europa Conference League zog Monsieur Le Favre dem Dänen den 23-jährigen Polen Macin Bulka vor. Das konnte Schmeichel nicht schmeicheln.

Dennoch ist über den Dächern von Nizza Ärger in der Luft. OGC-Präsident Jean-Pierre Rivère zeigte sich bei Amazon Prime „schockiert“ über die jüngsten Berichte in L‘ Equipe, wonach Kasper Schmeichel den Verein schon wieder verlassen will.

„10 lange Jahre in Leicester“

„Es braucht manchmal Zeit, sich anzupassen, er war zehn Jahre lang in Leicester. Es ist eine andere Welt, ein anderes Universum“, erklärte Rivère zu den mutmaßlichen Anpassungsschwierigkeiten Schmeichels, der laut der französischen Fußballbibel versucht haben soll, Abläufe und Regeln umzugestalten.

Zudem soll Schmeichel mit dem hohen Spielstil von Trainer Lucien Favre nicht klarkommen. Leider sprechen auch die Zahlen gegen den dänischen Torhüter.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.