Europa League

Krasnodar: Leverkusen-Gegner ist nur ein Jahr älter als Leipzig

Werbung

Am 14. Februar reist Bayer 04 Leverkusen zu dem russischen Erstligisten aus Krasnodar. Dabei kämpfen beide Teams um den Einzug ins Achtelfinale der Europa League. Das Hinspiel bestreiten die beiden Teams in der Spielstätte der Russen, dem „Krasnodar-Stadion“ (Fassungsvermögen: 33.979 Zuschauer). Anpfiff der Partie ist um 18:55 Uhr. Nach dem Gewinn der Gruppe A, wartet nun der Zweitplatzierte aus der Gruppe J auf die Werkself. Die Russen waren in ihrer Gruppe am Start nie punktgleich mit dem Tabellenführer FC Sevilla (beide 12 Punkte). In der russischen Premjer-Liga rangiert Krasnodar derzeit ebenfalls auf Platz 2 hinter Zenit St. Petersburg. Den Verein selbst, gibt es noch nicht allzu lange. Erst im Jahr 2008 wurde Krasnodar der Fußballklub der mit über eine Millionen Einwohner bewohnten Stadt. Größter Erfolg der noch jungen Vereinsgeschichte, ist der Einzug ins Pokalfinale viereinhalb Jahren.

Etwas wie Leverkusen

Aktueller Trainer des Teams ist der 35-jährige Murad Musaev. Musaev übernahm das Team zur aktuellen Spielzeit. Mit seiner Mannschaft lässt Musaev häufig in 4-3-3 spielen. In der Defensive wird häufig im 4-1-4-1 System gegen den Ball gespielt. Durch das System kommen die Stärken der Russen zur Geltung. In der bisherigen Asiatin glänzen die Südrussen mit einem starken Flügelspiel sowie Schüssen aus der zweiten Reihe.

Gefahrenherd ist an diesem Punkt oft der 24-jährige Brasilianer Wanderson. Dieser stürmt meist auf der Linksaußen-Position. Seine Kür ist der „Robben-Move“, nur eben auf der anderen Seite. Seit 2017 kickt der Brasilianer für Krasnodar. Zuvor spielte er schon für RB Salzburg und den FC Getafe. In dieser Saison erzielte er fünf Treffer und legte vier weitere Tore auf. Oft stößt in Person von Viktor Claesson ein Achter aus dem Mittelfeldverbund in die Offensive. Der 27-jährige Schwede ist einer der torgefährlichsten Spieler der Russen. In ebenfalls 24 Pflichtspielen traf er bislang acht Mal und legte zusätzlich sieben Treffer auf. Der Schwede kommt sogar schon auf ganze 32 Länderspiele für die Nationalmannschaft von Schweden. Etwas weiter hinter ihm agiert häufig Yuri Gazinskiy. Der 29-Jährige ist ebenfalls im zentralen Mittelfeld beheimatet. Seit 2013 kickt der Gazinskiy für Krasnodar. 25 Pflichtspiele mit zwei Toren und sechs Torvorlagen stehen in der laufenden Saison bislang Buche. Für die Nationalmannschaft von Russland kam Gazinskiy bisher in 16 Partien zum Einsatz.

Gegenüber der offensiven Stärke, weist Krasnodar defensiv einige Anfälligkeiten auf. Die Russen lassen viele Torgelegenheiten zu. Das fängt bisher Keeper Atanislav Kritsyul aber auf. Kritsyul musste in 12 Ligaspielen erst neun Mal hinter sich greifen – in der Europa League hingegen in drei Spielen schon vier Mal. Durch die hohe Offensiv-Qualität der Leverkusener könnte die Defensive von Krasnodar ins Wanken geraten.

Rollen sind klar verteilt

Krasnodar bereits sechs Partien gegen deutsche Teams. Alle Spiele fanden in der Gruppenphase der Europa League statt. Der VfL Wolfsburg feierte in der Saison 2014/15 in Krasnodar 4:2-Erfolg und vor heimischer Kulisse einen 5:1-Sieg. In der folgenden Saison verlor man dann bei Borussia Dortmund mit 1:2, dafür revanchierte man sich im Rückspiel in Krasnodar jedoch und siegte mit 1:0. Gegen Schalke verlor man in der Spielzeit 2016/2017 beide Spiele ohne eigenen Treffer.

Die Leverkusener werden in beide Spiele als klarer Favorit gehen. Allerdings zeigten die letzten Wochen, dass Bayer Leverkusen unter Peter Bosz bisher eher unbeständig agiert. Das könnte Krasnodar auszunutzen wissen. Doch die Werkself darf sich keine Schmähung erlauben und muss in das Achtelfinale einziehen. Alles andere wäre eine Enttäuschung.

Werbung

Ältere Artikel

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Neuer Rechtsverteidiger für Werder: Sugawara-Leihe offiziell

Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…

26. August 2025

BVB verlängert mit Trainer Niko Kovac vorzeitig bis 2027

Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.