Europa League

Ex-BVB-Star Aubameyang rettet FC Barcelona

Werbung

1:0 (1:0) im Donnerstagsspiel bei Real Sociedad San Sebastián, vorgelegt im Kampf um Platz 2 gegen den FC Sevilla, der FC Barcelona hat am 33. Spieltag in La Liga dank Pierre-Emerick Aubameyang (32) erstmals seit dem 2:3 gegen Eintracht Frankfurt in der Europa League wieder einen Sieg eingefahren.

Der Frust saß seitdem bei der „Blaugrana“ tief. Am Ostermontag gab es ein nicht minder enttäuschendes 0:1 gegen den FC Cadiz. Nun sorgte Winter-Neuzugang Pierre-Emerick Aubameyang (32) in einer Partie mit 10-minütiger Nachspielzeit (Glasflaschenwurf) in der Reale Arena in San Sebastián für die Entscheidung. „Barcelona bleibt am Leben und fokussiert sich auf Platz 2“, titelte die spanische Sportzeitung Marca am späten Donnerstagabend auf ihrer Homepage.

9 Tore in 11 La-Liga-Spielen

Aubameyang traf nach Vorarbeit von Ferran Torres nach 11 Minuten per Kopf – und setzte eine respektable Serie fort. Der ehemalige Dortmunder erzielte sein 11. Tor für den FC Barcelona in den letzten 14 Spielen.

So viele Treffer waren dem Mittelstürmer aus Gabun in der vergangenen Saison in 34 Partien Wettbewerb übergreifend für den FC Arsenal gelungen, der den Ex-BVB-Profi am 31. Januar 2022 ablösefrei gehen ließ. Kein schlechter Wechsel: Allein in La Liga gelangen „Auba“ 9 Buden in 11 Partien, dazu kommen zwei Tore in der Europa League, bei 6 absolvierten Spielen.

Mieseste Serie seit 62 Jahren

Real Sociedad, das mit Alexander Isak, Adnan Januzaj und Mikel Merino gleich drei ehemalige Dortmunder in der Startelf hatte, konnte seine Negativ-Serie gegen „Barca“ nicht beenden. Der baskische Traditionsklub blieb auch im 11. Spiel in Folge gegen den FC Barcelona sieglos, bei 2 Unentschieden und 9 Niederlagen.

Das ist der schlechteste Lauf gegen „Mes que un Club“ seit Oktober 1960 und insgesamt 17 Spielen ohne Sieg, damals waren es 3 Remis und 14 Pleiten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.