Europa League

Leverkusen will in Zürich Selbstvertrauen tanken

Werbung

Nach acht Spieltagen steht Bayer 04 Leverkusen in der Bundesliga mit lediglich acht Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Auch am vergangenen Wochenende reichte es nur durch einen Last-Minute-Treffer zu einem 2:2-Unentschieden gegen Hannover 96. Während die Werkself in der Liga noch nicht so wirklich in Fahrt kommt, steht man in der Europa League um einiges besser da. Hier ist die Mannschaft von Heiko Herrlich mit zwei Siegen aus zwei Spielen Tabellenführer. Nun reisen die Leverkusener zum Spitzenspiel nach Zürich, die ebenfalls ohne Punktverlust da stehen. Die Schweizer, welche vom ehemaligen Bundesliga-Profi Ludovic Magnin trainiert werden, sind in der heimischen Super League nach elf Spieltagen auf dem dritten Tabellenplatz. Der Gewinner aus dieser Begegnung wird wohl die besten Chancen auf den Gruppensieg haben.

Magnin genervt von Schweizer Demut

In den bisherigen drei Europa League-Teilnahme kam Zürich noch kein einziges Mal über die Gruppenphase hinaus. In dieser Saison könnten sich die Schweizer zum ersten Mal für die Endrunde qualifizieren. Gegen Leverkusen werden die Gastgeber als klarer Außenseiter auflaufen. Normalerweise gilt in solchen Spielen für den Außenseiter, dass man nichts zu verlieren hat. Trainer Magnin ist hier ganz anderer Meinung. „An einer Niederlage kann man nichts Schönes sehen. Die Mannschaft soll sich nicht nur über dieses Spiel freuen. Sie soll wissen, dass wir auch da richtig was zu verlieren haben“, lautet die Marschroute des 39-Jährigen.

Das Prunkstück der Mannschaft ist ohne Zweifel die Abwehr. Die beiden absolvierten Gruppenspiele konnte Zürich jeweils mit 1:0 gewinnen, wodurch man noch ohne Gegentor dasteht. Auch in der Liga kassierte der Klub nach Tabellenführer Young Boys Bern die wenigsten Gegentreffer. Insgesamt ist die Mannschaft von Magnin seit acht Spielen ungeschlagen. An Selbstvertrauen wird es gegen Leverkusen daher wohl nicht mangeln.

Tankt Leverkusen Selbstvertrauen für die Bundesliga?

Da Bayer aus den letzten Ligapartien kein Selbstvertrauen schöpfen konnte, erhofft man sich nun in der Europa League Mut für die anstehen Spiele Mut zu gewinnen. Besonders für Trainer Herrlich könnten die kommenden Ergebnisse entscheidend sein. Seit mehreren Wochen scheint sein Stuhl zu wackeln. Geschäftsführer Rudi Völler steht auf jeden Fall noch hinter dem 46-Jährigen. „Heiko Herrlich kann in Ruhe arbeiten“, erklärte er kürzlich. Neben der deutlich höheren Qualität gegenüber dem Gegner, macht auch die negative Statistik des Gastgebers Hoffnung. In elf Begegnungen gegen deutsche Mannschaften im Europa-Pokal kassierten die Schweizer ganze neun Niederlagen.

Trotz der vermeintlichen Favoriten-Position gegen Zürich erwartet Herrlich ein schwieriges Spiel. „Der  FC Zürich kommt extrem über seine Mentalität. Das wird eine Herausforderung. Wir brauchen den Hunger, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen“, analysierte der geborene Mannheimer den kommenden Gegner.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Zürich: Brecher – Nef, Bangura, M. Kryeziu – Rüegg, Domgioni, H. Kryeziu, Modou – Winter, Kololli – Odev

Bayer Leverkusen: Hradecky – Jedvaj, Dragovic, Retsos – Bailey, Bender, Kohr, Bellarabi – Paulinho, Havertz, Alario

Werbung

Ältere Artikel

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.