Europa League

Manchester United gewinnt Europa-League

Werbung

Manchester United hat die Europa-League gewonnen. Im Finale im schwedischen Stockholm gab es einen 2:0 Erfolg der Briten gegen Ajax Amsterdam.

United nahm das Zepter direkt in die Hand und spielte mutig nach vorne. In der 18. Minute dann wurden die Bemühungen belohnt. Nach einem Doppelpass von Mata und Rashford kam der Ball zu Paul Pogba. Der Franzose zieht aus 18 Metern ab. Ajax Keeper Onana ist machtlos, vor allem weil der Schuss auch noch von Sanchez abgefälscht war.

Zum Ende der ersten Halbzeit wurde Ajax Amsterdam dann auch mutiger, doch die Defensive der Red Devils ließ nichts anbrennen.

Kurz nach der Pause erhöhte Manchester United auf 2:0. Nach einer Ecke von Juan Mata verlängert Smalling den Ball per Kopf und Henrikh Mkhitaryan vollendet artistisch.

Ajax Amsterdam gab sich nicht auf, probierte immer wieder nach vorne, doch die letzten Pässe vor dem Tor kamen nicht an. Und so konnte Manchester United (Kaderwert 469 Millionen Euro, Ajax Amsterdam: 108 Millionen Euro [Quelle: www.transfermarkt.de]) das Ergebnis über die Zeit bringen und gewinnt die Europa-League 2016/2017. Damit zieht Manchester United trotz einer enttäuschenden Premier-League Saison (6. Platz) in die Champions-League Gruppenphase ein. Herzlichen Glückwunsch!

Werbung

Ältere Artikel

Trotz „Endspiel“-Pleite: Wolfsburg-Coach Simonis bleibt im Amt

Nach dem Pokalaus gegen Kiel musste der VfL Wolfsburg am Sonntagabend gegen Hoffenheim die zweite…

2. November 2025

Zehn Wochen ohne Sieg: Wackelt jetzt Dynamo-Coach Stamm?

Die Lage bei Dynamo Dresden spitzt sich zu: Seit zehn Wochen wartet der Zweitliga-Aufsteiger auf…

2. November 2025

Pokal-Achtelfinale: BVB gegen Bayer 04, Union empfängt Bayern

Während ganz Fußball-Deutschland gespannt auf das Spitzenduell zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim…

2. November 2025

Starker Verdacht: Gechter könnte Hertha für ein Spiel fehlen

Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten…

2. November 2025

1. FC Köln 4:1 – Erst in der Nachspielzeit bricht der HSV zusammen

Bundesliga-Sonntagsspiel, 1. FC Köln gegen den HSV 4:1 (1:0) – Das hoch emotionale Aufsteiger-Duell in…

2. November 2025

Trotz Niederlagen-Serie: Keine Trainer-Diskussion auf St. Pauli

Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…

2. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.