Europa League

Özil bei Arsenal unter Emery außen vor – Wechsel zu David Beckhams Inter Miami?

Werbung

Als am Donnerstagabend im Emirates Stadium während der Europa-League-Partie gegen Vitoria Guimaraes Fans des FC Arsenal den Namen von Mesut Özil skandierten, muss das für den 31-Jährigen wohl eine Genugtuung gewesen sein. Unter Trainer Unai Emery spielt er derzeit nicht mal eine Nebenrolle. Obwohl sich die Gerüchte häufen, dass Özil den Klub bald verlassen könnte, spricht einiges für seinen Verbleib bei Arsenal.

Emery stellt Özil kalt

Die enttäuschenden Gunners drehten die Partie gegen Guimaraes spät. Der eingewechselte 80 Millionen Euro teure Neuzugang Nicolas Pepe sicherte Arsenal mit zwei Freistoßtoren ein 3:2. Özil stand wie schon beim 0:1 bei Sheffield United am Montag zuvor nicht mal im Kader. Daran dürfte sich so schnell auch nichts Grundlegendes ändern. 13 Pflichtspiele hat Arsenal in dieser Saison bisher absolviert, nur viermal stand Özil im Aufgebot. In zwei Partien durfte er letztlich aktiv mitwirken, insgesamt 142 Minuten.

Emery macht kein Geheimnis darauf, dass er Özil aus Überzeugung draußen lässt. „Wenn ich mich entscheide, ihn nicht mit in den Kader zu nehmen, liegt das daran, dass ich finde, dass es andere mehr verdient haben“, stellte der 47-Jährige Anfang Oktober nach dem 4:0 gegen Standard Lüttich klar. Neben den wenigen Einsätzen sind gerade solche Aussagen ein deutliches Zeichen für Özils momentane Perspektivlosigkeit. Ergreift der Weltmeister von 2014 daher womöglich schon im Winter die Flucht?

Foto: Julian Finney/Getty Images

„Wollte Arsenal meine Zukunft widmen“

„Bleacherreport.com“ berichtet, dass in Özils Umfeld vermutet wird, dass man den Linksfuß zermürben und so zeitnah seinen Wechsel herbeiführen wolle. Eben diesen hatte der Mittelfeldmann jedoch erst kürzlich ausgeschlossen. „Ich habe einen Vertrag bis 2021 und werde bis dahin hier bleiben“, sagte er Mitte Oktober im „The Athletic“-Interview. „Als ich diesen Vertrag unterzeichnet habe, habe ich ausführlich darüber nachgedacht und gesagt, es war eine der wichtigsten Entscheidungen meiner Fußball-Karriere. Ich wollte nicht nur für ein oder zwei Jahre bleiben, sondern meine Zukunft nur Arsenal widmen.“

Özil will sich zurückkämpfen und abwarten, ob Emery auch in der kommenden Saison für die Gunners an der Seitenlinie steht. Bei einem anderen Coach könnte er schließlich einen Neubeginn wagen. Sollte sich die Gesamtsituation allerdings nicht ändern, wäre er im Sommer womöglich zum Umdenken gezwungen. Sein Wochengehalt bei Arsenal beträgt knapp 405.000 Euro, deshalb sind seine Optionen auf dem europäischen Markt jedoch begrenzt.

Foto: Clive Mason/Getty Images

Zieht es Özil zu David Beckham?

Immer wieder kursieren daher Gerüchten um einen Wechsel in die USA. Laut „Bleacherreport.com“ scheint die MLS im Falle eines Abschieds aus London seine erste Wahl sein. Demnach soll neben DC United mit Wayne Rooney auch Inter Miami großes Interesse an Özil zeigen. Der Klub von Miteigentümer David Beckham wird im Jahr 2020 erstmals in der MLS an den Start gehen. Gespräche mit Özil könnten womöglich bereits Ende diesen Jahres aufgenommen werden. Das erklärte Ziel des Spielgestalters ist allerdings, wieder regelmäßig im Arsenal-Dress aufzulaufen – und da es offenbar nicht anders geht, dann ohne Emery.

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.