Europa League

Merry Christmas: Bleibt Mourinho?

Werbung

Welches Spiel wäre vor Weihnachten in der Serie A besser gewesen als das „Derby del Sole“, das Derby der Sonne, mit der AS Rom und dem italienischen Meister SSC Neapel? 2:0 (0:0) hieß es am späten Samstagabend für die Mannschaft von Trainerfuchs José Mourinho (60), die damit eine eigenartige Serie beenden konnte.

José Mourinho freute sich diebisch. Der Portugiese ging mit geballter Faust auf der Roma-Trainerbank in sich, nachdem sein Kapitän Lorenzo Pellegrini (76.) die Fans im „Olimpico“ mit dem 1:0 erlöst hatte.

„Das ist fußballerische Qualität“, jubelte Italien-Experte Christian Bernhard bei DAZN über den Treffer, der praktisch aus dem Nichts fiel.

8 Tore

„Big Rom“, Romelu Lukaku, zurück nach seiner Sperre, legte in der Nachspielzeit das 2:0 nach. Es war das 8. Saison-Tor des Leihstürmers vom FC Chelsea.

  • Mit diesem Treffer sorgte Lukaku endgültig für das Ende einer Serie, die den Roma-Fans zu denken gegeben hatte.
  • Ihr Team hatte bis dato keinen ganz großen Gegner in der Serie A schlagen können.
  • 1:2 gegen Milan, 0:1 bei Inter, also hinter Mailand, 0:0 im „Derby della Capitale“ gegen den Stadt- und Erzrivalen Lazio und 1:1 gegen AC Florenz.

Zum Jahres-Abschluss gegen Juventus Turin (30. Dezember) kann das Mourinho-Ensemble endgültig zeigen, dass es zur Serie-A-Spitze gehört.

Denn beim Conference-League-Sieger von 2022 machte sich kurz vor Weihnachten und vor dem Spiel gegen ein letztlich enttäuschendes Napoli Melancholie breit. „Die AS Rom sucht den richtigen Kurs“, schrieb das Kicker-Sportmagazin am 21. Dezember 2023 und nach dem 0:2 beim FC Bologna. „Ohne die Ausfälle Dybala, verletzt und Lukaku, gesperrt, bleibt der Kader ein durchaus gefälliger, aber von überschaubarer Qualität.“

422 Mio. Euro

Und das trotz des – den KI-basierenden Marktwerten von GOOL.ai / Fussballdaten.de folgend – sechstbesten Kaderwerts in der Serie A (422 Mio. Euro).

Romelu Lukaku ist mit 38,8 Mio. Euro Marktwert gar einer der 10 wertvollsten Spieler der italienischen Eliteliga.

Ein Fragezeichen bleibt in Rom zur Jahreswende vor allem hinter der Personalie Mourinho. Der Vertrag des „Special One“ läuft im Juni 2024 aus. Dass er seinen markigen Worten („Ich will in Rom bleiben und ich habe noch großes vor“) auch die Unterschrift folgen lässt, ist sicher ein Weihnachtswunsch für „Il Popolo“ (Das Volk), wie die Fans in der Südkurve des Olympiastadions auch genannt werden. Und für das neue Jahr.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.