Serhou Guirassy erzielte am 5. Juli 2025 beim 2:3 gegen Real Madrid das letzte Tor für den BVB bei der Klub-WM. Foto: Luke Hales/Getty Images
„Wir sind unter den Top acht im europäischen Ranking, standen im Viertelfinale der Champions League und sind nun unter den besten Acht der Welt. Das kann sich sehen lassen. Wir haben den BVB, die Stadt Dortmund und die Bundesliga würdig vertreten“, so BVB-Geschäftsführer Lars Ricken, „ich hoffe, dass die Zeit in den USA unsere Mannschaft zusammengeschweißt hat.“
Das hoffen wir auch, denn die Borussia hatte durchaus überzeugende Auftritte bei diesem Turnier geboten.
Aber: Eine schwarze Serie der Borussia geht weiter: Das 2:3 war die fünfte Pflichtspiel-Pleite in Folge gegen Real Madrid.
Ron-Robert Zieler, Weltmeister von 2014, soll Medienberichten zufolge vor einer überraschenden Rückkehr zum 1. FC…
Finale im CONCACAF Gold Cup in der Nacht zum Montag in Houston im US-Bundesstaat Texas…
Überraschend hat Europameister Nico Williams (22) von Athlétic Bilbao seinen Vertrag bei den Basken bis…
Der englische Vizemeister FC Arsenal steht Medienberichten zufolge vor einem Transfer-Coup. „The Gunners“ vom FC…
Das war’s! Die deutschen Vereine FC Bayern und BVB mussten im Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM…
Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.