Klub-Weltmeisterschaft

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Werbung

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit dem Außenseiterduell Fluminense Rio de Janeiro gegen Al-Hilal aus Saudi-Arabien direkt in die Vollen. Die beiden deutschen Teams BVB und FC Bayern steigen am Samstag gegen Real Madrid und Paris Saint-Germain in die Runde der letzten Acht ein. Doch wer hat die besten Chancen auf das Halbfinale?

„Egal, was jetzt noch passiert, Al-Hilal wird diesen Sieg gegen Manchester City für immer haben“, schrieb die britische Zeitung The Guardian nach dem 4:3 in der Verlängerung gegen das Star-Ensemble von Trainer Pep Guardiola (54).

Al-Hilals neuer Coach Simone Inzaghi über den Coup gegen City: „Wir haben den Mount Everest ohne Sauerstoffgerät bestiegen und wir waren großartig.“

60 Prozent

Doch der Gipfelsturm des saudi-arabischen Klubs muss im Viertelfinale noch nicht enden. Das errechneten zumindest die Daten-Spezialisten von Opta.

Sie haben am 2. Juli 2025 alle vier Partien des Viertelfinales durch ihre Computer-Simulation laufen lassen.

  • Zentrales Ergebnis: Klarster Favorit auf das Erreichen des Halbfinales ist der FC Chelsea. Der Europa Conference League-Sieger trifft in der Nacht zum Samstag auf Palmeiras Sao Paulo aus Brasilien und die Chancen der Londoner auf das Halbfinale stehen bei 75 Prozent.
  • Al-Hilal ist gegen Fluminense mit einer Halbfinal-Chance von 60 Prozent sogar klarer Favorit. Dass die Mannschaft aus Rio de Janeiro die Runde der letzten Vier erreicht, ist mit 40 Prozent aber auch nicht jenseits der Vorstellungskraft.

Halbfinal-Chancen Klub-WM: Wie sind die Aussichten für den BVB gegen Real?

Real Madrid gegen den BVB – Dieses Duell steigt am Samstag im Viertelfinale in East Rutherford im US-Bundesstaat New Jersey.

Laut Opta sind die Chancen auf das Halbfinale der Klub-WM hier genauso verteilt wie bei Al-Hilal gegen ,,Flu“, wie der Klub im Land des Rekord-Weltmeisters auch genannt wird.

  • Allerdings mit 60 Prozent pro Real Madrid.
  • Der BVB hat seit 1998 nur drei von 16 Spielen gegen die „Königlichen“ gewinnen können, das letzte Mal am 8. April 2014 – 2:0 im Westfalenstadion nach 0:3 im Champions-League-Viertelfinale in Bernabeú.
  • Die letzten vier CL-Duelle gingen allesamt an Real, darunter auch das Finale am 1. Juni 2024 in Wembley.

Wie stehen die Chancen bei PSG gegen FC Bayern?

  • Und die Bayern? Der deutsche Rekordmeister ist im Duell gegen Paris Saint-Germain leichter Außenseiter – mit einer Halbfinal-Chance von 42 Prozent.
  • Die Bilanz der Münchner gegen den neuen Champions-League-Sieger aus 14, allesamt in der „Königsklasse“ ausgetragenen Partien ist aber positiv: 8 Siege für den FC Bayern, bei sechs Erfolgen für Paris.

„Ich denke, dass beide Bundesligisten eine Chance auf den Einzug ins Halbfinale der Klub-WM haben“, schrieb der für Bayern und den BVB aktive Michael Rummenigge in einer Kicker-Kolumne (Donnerstag), „wenngleich ich Madrid gegen den BVB deutlicher als Favorit sehe als PSG gegen die Münchner. Wenn nur ein deutscher Klub durchkommt, wäre das schon toll.“

Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…

4. Juli 2025

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.