Klub-Weltmeisterschaft

Weltmeister – Die 46 Spieler des FC Chelsea

Werbung

Der erste Klub-Weltmeister nach der Novellierung des Wettbewerbs heißt FC Chelsea. Die Londoner bezwangen Champions-League-Sieger PSG klar mit 3:0 (3:0) im Finale am späten Sonntagabend in East Rutherford im US-Bundesstaat New Jersey. Der FC Chelsea gewann den Titel mit dem personell stärksten Kader in Europa.

„Chelsea ist nicht weit weg davon, um die Premier-League-Meisterschaft zu spielen“, sagte das walisische Fußball-Idol Gareth Bale, ehemals Profi bei Chelsea-Rivale Tottenham Hotspur, anschließend bei DAZN, „sie haben als Team Charakter gezeigt, haben erst die Conference League gewonnen – und nun hier.“

Damit dürfte Bale richtig liegen, da Trainer Enzo Maresca es versteht, das Star-Ensemble zu führen und zu moderieren.

  • Kein anderer Trainer kann aus einem größeren Spieler-Aufgebot auswählen als der Italiener.
  • Mit dem FC Chelsea gewann der Verein mit dem personell stärksten Kader in den zehn höchsten europäischen Ligen die Klub-WM (Quelle: Transfermarkt.de).

46 Spieler im Kader des FC Chelsea – Aber wer ist der teuerste Profi?

46 Spieler umfasst das Star-Ensemble von der Stamford Bridge – bei einem Kader-Wert von 1,2 Milliarden Euro (Quelle: GOOL.ai / Fussballdaten.de).

Die „Blues“ vom FC Chelsea sind damit weltweit das Team mit dem fünftteuersten Kader.

Wie viele Leihspieler hat Chelsea im Kader?

  • Der FC Chelsea hat allein 15 Leih-Spieler im Aufgebot, darunter den zuletzt bei Borussia Dortmund aktiven Carney Chukwuemeka, Armando Broja (FC Everton) und den serbischen Torhüter Djordje Petrovic von Racing Straßburg.

Ebenfalls mit der Personalstärke eines Männerchors: Como 1907 aus Italien.

  • Der spanische Weltmeister Cesc Fabregas dirigiert am Comer See einen 45 Mann starken Kader, zu dem auch der von Celtic Glasgow verpflichtete deutsche Stürmer Nicolas Kühn gehört.
  • Zum 43 Spieler umfassenden Team von Basaksehir Istanbul gehört seit Sonntag auch Zweitliga-Torschützenkönig Davie Selke (30) vom HSV (Fussballdaten.de berichtete).
  • Zweiter Verein aus der englischen Premier League mit mehr als 40 Spielern unter Vertrag ist Brighton & Hove Albion.
  • Der Bundesligist mit den meisten Spielern im Kader ist 1899 Hoffenheim mit 37 Profis.

„Hoffe“, das ab 27. Juli 2025 im Trainingslager in Seefeld (Österreich) ist, holte unter anderem Leihspieler wie Fisnik Asllani und Muhammad Damar (beide SV Elversberg) oder Mergim Berisha (FC Augsburg) zurück.

Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

16. Juli 1950: Der größte WM-Schock aller Zeiten?

Brasilien gegen Uruguay 1:2 (0:0) – Die Weltmeisterschaft 1950 endete für die „Selecao“ am 16.…

16. Juli 2025

Meinung: Liverpool wird Luis Diaz nicht für Transfer zu Bayern frei geben

Platzt der nächste Transfer für den FC Bayern? Laut The Athletic hat der englische Meister…

16. Juli 2025

Transfer von Malik Tilman und Co: Plündert die Bundesliga Eindhoven?

Die PSV Eindhoven und der Fluch der guten Tat! Der niederländische Meister, der nach einer…

16. Juli 2025

Transfer: Luka Modric – Zweitältester Zugang des AC Milan

Der Transfer von Luka Modric (39) von Real Madrid zum AC Mailand ist perfekt. Der…

15. Juli 2025

Transfer-Gerücht nach Klub-WM: Thomas Müller zu Los Angeles FC?

Die Klub-WM in den USA ist zu Ende – wirklich gezündet hat sie nicht. Auch…

15. Juli 2025

Enthüllt: BVB wollte Asllani verpflichten – Wechsel nächsten Sommer möglich

Am gestrigen Sonntag verkündete die TSG Hoffenheim die Verlängerung mit Top-Talent Fisnik Asllani. Für sein…

14. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.