Klub-Weltmeisterschaft

0:4 gegen PSG – Fakten zur „Zerstörung von Real Madrid“

Werbung

Am Mittwochabend konnten Real Madrid und Stürmerstar Kylian Mbappé (26) den Laden schon sehr früh zusammen mbappen. 3:0 stand es nach nicht einmal einer halben Stunde Spielzeit im Halbfinale der Klub-WM im MetLife Stadium von East Rutherford im US-Bundesstaat New Jersey. Am Ende deklassierte PSG Real Madrid mit 4:0 (3:0). Das Portal Fussballdaten.de über den machtlosen Kylian Mbappé bei Real Madrid und über die markantesten Werte von PSG.

An Prominenz mangelte es nicht im MetLife Stadium. Ronaldo Nazario und Roberto Carlos („Ich habe häufiger neben Ronaldo geschlafen als neben meiner Frau.“), beide ehemalige Real-Stars, Frankreichs Weltmeister Didier Deschamps und Marcel Desailly waren Augenzeuge der denkwürdigen Begegnung.

Ringsprecher-Legende Michael Buffer (80) gab mit „Let’s get ready to rumble“ – das nahm aber nur Paris wörtlich.

PSG gegen Real Madrid: Nur 24 Minuten

  • 3:0 nach 24 Minuten, eine so hohe Führung hatten die Stars aus Paris zuletzt im April 2018 gegen die AS Monaco (7:1) in der französischen Ligue 1 herausgeschossen.
  • Giovani Lo Celso, Edinson Cavani (jetzt Boca Juniors) und Angel dí Maria brauchten damals nur 20 Minuten für drei Tore.
  • Nun waren es Ousmane Dembélé und zwei Mal Fabian Ruiz, die in 24 Minuten für die Vorentscheidung sorgten.
  • Goncalo Ramos (87.) veredelte den Sieg von PSG gegen Real Madrid mit dem 4:0.
  • Der ehemalige BVB-Star Dembélé wurde zum ersten Spieler, der in den ersten neun Minuten einer Partie gegen Real Madrid Wettbewerb übergreifend an zwei Treffern (Vorarbeit zum 1:0 durch Fabian, Tor zum 2:0) beteiligt war.
  • Das hatte es zuletzt 2002/2003 gegeben.

48 Siege

Die spanischen Medien waren am Donnerstag in Schock-Starre.

„Kollektiver Suizid von Madrid“, hielt es AS martialisch. „Kalte Dusche auf der Weltbühne, PSG zieht nach Zerstörung von Real Madrid ins Finale ein“, schrieb El Mundo Deportivo.

  • Die „Zerstörung von Real Madrid“ war der Wettbewerb übergreifend 48. Sieg für PSG in der Saison 2024/2025.
  • Das ist historisch, denn die höchste Sieg-Anzahl des französischen Hauptstadtklubs lag bisher bei 47 und das war in der Saison 2015/2016, als Paris das Spieljahr mit vier nationalen Titeln (Ligue 1, Coup de France, frz. Supercup und Ligacup) abschloss.

Für Real Madrid wurde es ein bitterer Abend. „Wir müssen bei null anfangen“, so Reals neuer Trainer Xabi Alonso.

Luka Modric (39) erlebte in seinem letzten Fall für ,,Los Blancos“ einen unschönen Abschied.

  • 597 Spiele hatte der kroatische Ausnahmefußballer in allen Wettbewerben für Real Madrid gemacht und dabei gigantische 28 Titel gewonnen, mehr als jeder andere Spieler in der Geschichte des Klubs.
Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

BVB: Facts zu Last-Minute-Transfer Fábio Silva

BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…

3. September 2025

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

„Ins Risiko gegangen“: Fritz über Werders Boniface-Coup

Werder Bremen ließ sich am Deadline Day lange Zeit, einen Neuzugang einzutüten. Mit der Leihe…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.