Klub-Weltmeisterschaft

Absolvierte Pflichtspiele – Zu hohe Belastung für UEFA-Teams?

Werbung

Die Klub-WM in den USA, sie kommt nach wie vor nicht gut an bei den Fans in Europa. Und es gibt Lamentos. Hohe Temperaturen, zu hohe Belastung der Spieler wegen angeblich zu vielen Pflichtspielen, diese Argumente wurden vor und während des Turniers von den Fußball-Protagonisten immer wieder genannt. Bevor es am Montagabend mit Seattle Sounders gegen Paris Saint-Germain und Atlético Madrid gegen Botafogo Rio de Janeiro in Gruppe B in den Showdown ums Weiterkommen geht, blickt Fussballdaten.de auf die Anzahl der Pflichtspiele, die die Klubs in den letzten zwölf Monaten tatsächlich absolvierten.

Bundestrainer Julian Nagelsmann sprach vor dem Start der Klub-WM von einer „brutalen Belastung“ für die Spieler. BVB-Coach Niko Kovac sagte nach dem mühsamen 4:3-Erfolg gegen die Mamelodi Sundowns in Cincinatti bei hochsommerlichen Temperaturen fast entschuldigend „Wir haben sicherlich nicht unser bestes Spiel gemacht, aber die Bedingungen für beide Teams waren hart.“ Ja, aber frei nach Stefan Kuntz: „Die Hitze gilt für alle Spieler.“

Nur ein Sieg für die UEFA-Teams gegen Klubs aus Südamerika

Bayern München landete in der Nacht zum Samstag beim 2:1 gegen die Boca Juniors aus Argentinien zwar den ersten Sieg eines europäischen Teams gegen eine Mannschaft aus Südamerika und qualifizierte sich vorzeitig für das Achtelfinale.

Aber insgesamt scheinen die Teams aus der CONMEBOL-Zone dieses Turnier besser zu antizipieren als die Europäer.

Und das, obwohl sie mehrheitlich mehr Pflichtspiele absolvierten als die Mannschaften aus der UEFA-Zone.

Bestes Beispiel: Flamengo Rio de Janeiro. Der dreimalige Sieger der südamerikanischen Copa Libertadores hat in Gruppe D beide Spiele gewonnen, unter anderem mit 3:1 gegen den Conference-League-Gewinner FC Chelsea in Atlanta.

Belastung bei der Klub-WM: Welches Team machte die meisten Spiele?

  • Die Brasilianer absolvierten in den letzten zwölf Monaten sagenhafte 78 Spiele. „Im brasilianischen Duden gibt es das Wort Überbelastung offenbar nicht“, mutmaßte man bei sport.de (Instagram).
  • Der FC Chelsea trat dagegen in „nur“ in 57 Spielen an, unter anderem 13-mal (zwölf Siege) in der Europa Conference League.
  • Botafogo Rio de Janeiro trumpfte in Gruppe B beim 1:0 gegen PSG auf – und das bei 73 absolvierten Spielen Wettbewerb übergreifend in diesem Jahr.
  • Paris spielte in den vergangenen zwölf Monaten 58-mal.
  • Al-Ahly SC aus Ägypten war in 66 Pflichtspielen zu sehen und rang David Beckhams Fußball-Franchise Inter Miami FC und Lionel Messi zum Auftakt der Klub-WM in Miami Gardens in Gruppe A ein 0:0 ab.

Die meisten Spiele unter den europäischen Teams (62) machte Real Madrid, das gegen Al-Hilal aus Saudi-Arabien im ersten Spiel in Miami Gardens (1:1) schwer in die Gänge kam und erst am zweiten Spieltag gegen die Mexikaner von Pachuca CF in der Salzburg-Gruppe H standesgemäß siegte.

  • 59-mal im Einsatz: Inter Mailand.

Der Champions-League-Finalist aus Italien müht sich mit 1:1 gegen CF Monterrey (Mexiko) in Pasadena und einem späten 2:1 in Seattle gegen die Urawa Red Diamonds aus Japan durch dieses Turnier.

Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Ärger in den Katakomben: Bellingham-Eltern sauer nach BVB-Remis

Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…

24. August 2025

Chukwuemeka & Anselmino: BVB mit Chelsea über Doppel-Transfer einig

Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…

24. August 2025

Kapitän, Startelf, Siegtor: Müller entscheidet zweites Spiel für Vancouver

In seinem zweiten Spiel für die Vancouver Whitecaps stand Neuzugang Thomas Müller erneut im Rampenlicht,…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.