Klub-Weltmeisterschaft

Ronaldo und Co: Fehlende Stars bei der Klub-WM

Werbung

Klub-WM in den USA und das XXL-Turnier kommt immer noch nicht wirklich auf Touren. Der argentinische Klub Boca Juniors, einer der Zuschauermagneten, kam gegen den portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon in der Nacht zum Dienstag in Miami Gardens in einem hart geführten Spiel mit drei Platzverweisen nur zu einem 2:2 (2:1). Und das wieder in einem nicht ausverkauften Stadion und ohne Stürmerstar Edinson Cavani (38). Ob und wann der Uruguayer eingreifen ins Turnier wird, ist nicht sicher. Fehlende Stars bei der Klub-WM? Die Liste ist lang.

Wenn man es bissig formuliert, waren im Hard-Rock-Stadium in Miami Gardens mehr Legenden auf der Tribüne als auf dem Rasen.

„Der vielleicht am meisten geliebte Fußballer Italiens“ (Christian Bernhard bei DAZN), Roberto Baggio, saß ebenso auf der Ehrentribüne wie der französische Weltmeister Youri Djorkaeff, Trainer-Legende Arsene Wenger, der Portugiese Pepe oder Boca-Idol Juan Roman Riquelme. Und natürlich Cavani.

Auf dem Platz stand nur eine argentinische Legende – allerdings nicht in Diensten von Maradona-Klub Boca Juniors, sondern bei Benfica: Angel dí Maria.

Der Weltmeister von 2022 verkürzte per Foul-Elfmeter (45. + 3) auf 1:2.

Sein Weltmeister-Kollege Nicolas Otamendi (84.) traf per Kopf zum 2:2 – und schockte damit die große Fan-Gemeinde von Boca im Stadion.

  • Die Boca Juniors, nächster Gegner des FC Bayern in Gruppe C, mussten in Miami auf den angeschlagenen Sturm-Methusalix Edinson Cavani (38 / Zwei Tore in 12 Pflichtspielen in der vergangenen Saison) verzichten.

Die Klub-WM – von FIFA-Präsident Gianni Infantino wurde sie als „ganz neue Ära des Klub-Fußballs“ angepriesen.

Auf dem Weg in dieses neue und etwas holzig daherkommende Zeitalter sind einige Stars nicht bzw. nicht mehr dabei.

8 Treffer

Fehlende Stars bei der Klub-WM – Da fällt zu allererst der Name Cristiano Ronaldo (40). Der Rekord-Torschütze des seit 2005 regulär ausgespielten, neuen Formats der Klub-WM verpasste mit seinem Verein Al-Nassr aus Saudi-Arabien die Qualifikation.

  • Acht Mal hatte Ronaldo für Manchester United und Real Madrid bei einer Klub-WM getroffen, seine Präsenz wäre sicher eine Bereicherung für dieses Turnier gewesen.

Fehlende Stars bei der Klub-WM: Warum sind Lewandowski und „Barca“ nicht dabei?

Ebenfalls nicht dabei, da mit dem Klub nicht qualifiziert: Lamine Yamal (17) und Robert Lewandowski (36) mit dem FC Barcelona.

  • „Barca“ hatte sich im Bewertungszeitraum für das Turnier zwischen 2020/2021 und 2023/2024 nicht unter die besten 12 Teams aus Europa spielen können.
  • Der FC Liverpool mit Mohamed Salah (33) und Neuzugang Florian Wirtz (22) von Bayer Leverkusen schaffte es ebenfalls nicht unter die besten zwölf Mannschaften aus Europa, die in den USA am Start sind.
  • Manchester City, der letzte Sieger vor der Novellierung des Wettbewerbs aus dem Jahr 2023, ist zwar dabei – aber ohne das Mitwirken von Kevin de Bruyne (33).

Der Belgier schloss sich nach zehn erfolgreichen Jahren (u. a. sechs Premier-League-Titel) bei den „Cityzens“ dem SSC Neapel an. Der neue italienische Meister ist aber nicht für die Klub-WM qualifiziert.

  • Die vielen Fans aus Südamerika dürfen sich in den USA auf Lionel Messi (37) von Inter Miami FC freuen, aber auf seinen ehemaligen Teamkollegen beim FC Barcelona und bei PSG, Neymar (33) müssen sie verzichten.
  • Trotz Wechsel zurück nach Brasilien zu seinem Stammverein FC Santos wird Neymar die Klub-WM als Zuschauer verfolgen müssen – Santos gehört nicht zu den vier besten Teams aus dem Land des Rekordweltmeisters.
Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

Wechsel von Ex-Bielefelder Clauss zu Bayer Leverkusen geplatzt

Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…

25. August 2025

Mainz blockte ab: Eintracht wollte Weiper kaufen und an Bremen verleihen

Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…

25. August 2025

Arsenal und Tottenham interessiert: Hincapié will Bayer 04 verlassen

Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…

25. August 2025

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.