Klub-Weltmeisterschaft

Fluminense besser, aber ineffizient: Dortmund holt zum Auftakt einen Punkt

Werbung

Borussia Dortmund startete am heutigen Dienstag um 18 Uhr Mitteleuropäischer Zeit in New Jersey gegen Fluminense die Klub-Weltmeisterschaft. Bei sommerlichen Temperaturen im MetLife Stadium zeigten die Brasilianer eine reife Leistung – belohnten sich jedoch nicht mit einem Tor. Dortmund blieb über die meisten Strecken des Spiels hinweg unter seinen Möglichkeiten. Am Ende stand ein 0:0 Unentschieden auf der Anzeigentafel. Fussballeck mit dem Spielbericht…

Borussia Dortmund harmlos – Fluminense zeigt Spielfreude

Die wichtigste Information gab es vor dem Anpfiff: BVB-Trainer Niko Kovac entschied sich gegen eine Startelf-Nominierung von Neuzugang Jobe Bellingham und ließ stattdessen Pascal Groß und Marcel Sabitzer im Mittelfeldzentrum starten. Unabhängig davon war allen Akteuren in Schwarz-Gelb die einmonatige Pflichtspielpause anzumerken, bei den Dortmundern war nämlich noch ordentlich Sand im Getriebe. Gegen das engagierte und verspielte Fluminense kam die Borussia im gesamten ersten Durchgang zu keiner einzigen Großchance. Lediglich Karim Adeyemi hatte durch eine scharfe Hereingabe für Serhou Guirassy in der 22. Minute aufhorchen lassen.

Der brasilianische Klub aus Rio de Janeiro hatte in Sachen Torgefahr vielmehr das Heft des Handelns in der Hand. Sowohl in der 17. als auch in der 36. Minute musste BVB-Schlussmann Gregor Kobel eingreifen und verhinderte den Führungstreffer für Fluminense. Die beste Gelegenheit hatte  zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff allerdings Mittelfeldmann Martinelli, dessen Weitschuss nur Zentimeter am rechten Eck vorbeiflog.

Kobel rettet BVB vor Rückstand – BVB weiter ungefährlich

Zu Beginn der zweiten Halbzeit litt der Spielfluss zunächst unter einer Verletzungspause, weil Kobel nach einem Zusammenprall mit Everaldo gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit Hilfe der Dortmunder Teamärzte benötigte. Für den Schweizer ging es jedoch zwischen den Pfosten weiter, vorne blieb der BVB bei sommerlichen Temperaturen auch nach dem Seitenwechsel harmlos. In der 58. Minute rannte Everaldo alleine auf Kobel zu, offenbarte aber Probleme in der Entscheidungsfindung und ließ die große Chance aus.

In der Schlussphase kam der Bundesliga-Vertreter weiterhin nicht ins Spiel und kam über recht einfache Ansätze nicht hinaus. Somit ging es weiterhin in Richtung des Kastens von Kobel. Der 28-Jährige musste in der 69. Minute zweimal herausragend retten, zuerst gegen den starken Everaldo und dann gegen Nonato, die beide das 1:0 hätten erzielen können.

Die Führung wäre zu diesem Zeitpunkt schon überflüssig gewesen, weil der BVB wenig auf die Reihe brachte, während die Brasilianer heiß auf den Siegtreffer waren. Dass es am Ende dennoch 0:0 hieß, musste schwache Dortmunder tatsächlich vielmehr positiv als negativ stimmen, denn mehr war gegen bessere Brasilianer nicht zu holen. Einzig noch nennenswert: Jobe Bellingham feierte ab Minute 59 sein Debüt für die Schwarz-Gelben. Die Westfalen messen sich am kommenden Samstag (18 Uhr, Cincinnati) mit Mamelodi Sundowns aus Südafrika. Fluminense trägt sein zweites Spiel wieder im MetLife Stadium aus und trifft in der Nacht auf Sonntag um 0 Uhr auf Ulsan HD FC aus Südkorea.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Rafael Leão könnte den AC Mailand verlassen – 120 Millionen Euro im Gespräch

Der portugiesische Stürmer Rafael Leão wurde in den vergangenen Jahren immer wieder mit einem Abschied…

3. November 2025

Liverpool will im Winter 230 Millionen Euro ausgeben – wen wollen die Reds holen?

Trotz der bereits enormen Ausgaben von über 400 Millionen Euro im Sommer-Transferfenster plant der FC…

3. November 2025

Wer kommt nach Anfield? Liverpool kämpft um Guehi und Bayern-Star

Der FC Liverpool plant offenbar bereits im Winter-Transferfenster eine Verstärkung für die Innenverteidigung. Laut verschiedenen…

3. November 2025

Ter Stegen wartet auf seinen großen Transfer – Wechsel in die Premier League im Gespräch

Marc-André ter Stegen erlebt derzeit keine seiner besten Phasen in der Fußballkarriere. Der Torhüter des…

3. November 2025

Alonso will diesen 100-Millionen-Euro-Mittelfeldspieler zu Real Madrid holen

Xabi Alonso, der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen, hat bei Real Madrid einen hervorragenden Start…

3. November 2025

Liverpool 2:0: So holte Salah die Legende ein…

Durchatmen beim FC Liverpool. „The Reds“ gewannen am vergangenen Samstag mit 2:0 (1:0) gegen Aston…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.