LaLiga

Bernd Schuster 65: Der ,,blonde Engel“ und seine besten Sprüche

Werbung

Er galt lange Zeit als der letzte deutsche Spieler, der „fußballerisch begnadet“ war. Bernhard „Bernd“ Schuster feierte am Sonntag seinen 65. Geburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert dem „blonden Engel“ Bernd Schuster und zitiert seine besten Sprüche.

Die Leistungsdaten des Bernd Schuster lassen einen stutzig zurück. Nur 21 Länderspiele machte der Super-Techniker für Deutschland.

Er spielte nie bei einer WM.

Der Versuch von Franz Beckenbauer († 2024), ihn 1986 zur WM in Mexiko ins DFB-Team zurück zu holen – Schuster hatte sich mit Beckenbauers Vorgänger Jupp Derwall überworfen – scheiterte angeblich am Geld.

Eine Million D-Mark soll Schusters mondäne Ehefrau und Beraterin Gaby dem Vernehmen nach vom DFB gefordert haben.

So kam es, dass der Europameister-Titel 1980 in Italien der einzige für Schuster in der Nationalmannschaft blieb.

Ohne Titel blieb Schuster auch beim 1. FC Köln, der ihn 1978 von Augsburg an den Rhein holte. 1980 wechselte Bernd Schuster für umgerechnet 1,9 Millionen Euro vom FC zum FC Barcelona. Ein geplanter Wechsel zum Fußball-Franchise Cosmos New York als Nachfolger von Franz Beckenbauer platzte, weil Schuster „seinen Platz im WM-Aufgebot 1982“ nicht gefährden wollte.

Dass er sich aber dann mit Derwall zerstritt und bei der WM in Spanien pikanterweise nur Gastgeber einiger deutscher Nationalspieler in den spielfreien Tagen war, will irgendwie zur schillernden Persönlichkeit von Bernd Schuster passen.

Einziger Deutscher bei „Barca“, Real und „Atléti“

Als einziger deutscher Profi spielte Bernd Schuster für alle drei spanischen Großklubs – Barcelona, Real und Atlético Madrid.

  • Das gelang insgesamt ohnehin nur dem Spanier Miquel Soler.
  • Er gewann mit „Barca“, Real und „Atléti“ insgesamt 13 Titel.
  • Sein größter Erfolg war dabei der Gewinn des Europapokals der Cupsieger 1982.

Überraschend war 1993 seine Rückkehr nach Deutschland. Nicht zum 1. FC Köln, den er Ende 1986, als sich sein „Barca“-Abschied abzeichnete, noch favorisiert hatte. Sondern zu Bayer Leverkusen. Ein Coup von Manager-Legende Reiner „Calli“ Calmund (76).

„Der hat einen PR-Wert wie Frank Sinatra“, war sich Calmund sicher. Und er behielt Recht. Mit den Altstars Schuster und Rudolf (Rudi) Völler erreichte Bayer Leverkusen neue Popularitätswerte.

  • 1995 stürmte man ins UEFA-Cup-Halbfinale und zeigte grandiose Spiele, u. a. beim 5:1 gegen den designierten französischen Meister FC Nantes (Viertelfinale).
  • Schuster gelang in Diensten der Leverkusener das ARD-„Tor des Jahres“ 1994.

Bernd Schuster und seine Sprüche: „Die Champions League ist praktisch die Liga der Champions“

In dieser Zeit war Schuster auch Talk-Gast bei Thomas Gottschalk (74) – und erklärte den neuen Wettbewerb, die Champions League, ohne dass noch Fragen offen blieben: „Die Champions League ist praktisch die Liga der Champions.“ 

Plaudert Bernd Schuster aus dem Nähkästchen, hört sich das mitunter so an: „Nehmen Sie Cesar Louis Menotti, ein Top-Trainer. Aber wenn er mit einem Spieler geredet hat, hat er gefragt, ob es Frau und Kindern gut geht. Ansonsten saß er auf der Bank und rauchte 50 Zigaretten.“ 

Seine Expertisen im TV sind bis heute gefürchtet.

Über den FC-Stürmer Holger Gaißmayer fällte „der blonde Engel“ ein vernichtendes Urteil: „Dieser Stolperkönig ist die Höchststrafe für jeden Mitspieler.“ 

Auch deutsche Nationalspieler wie der verdienstvolle Matchwinner gegen Paraguay 2002 und 2006 gegen Polen (jeweils 1:0), Oliver Neuville, waren vor Schusters Kommentaren nicht sicher: „Der Oliver Neuville trifft das Tor aus einem Meter nicht und er trifft es auch aus 15 Zentimetern nicht. Das ist halt so.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt to Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend zu Werder Bremen auf Leihbasis gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

BVB: Facts zu Last-Minute-Transfer Fábio Silva

BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…

3. September 2025

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.